310022 UE Übung aus Völkerrecht
Wintersemester 2022/2023 | Stand: 09.11.2022 | LV auf Merkliste setzenDie Lehrveranstaltung zielt darauf ab den Studierenden die Grundzüge und wesentlichen Merkmale des Völkerrechts zu vermitteln. Studierende erwerben die Fähigkeit, Sachverhalte aus völkerrechtlicher Perspektive zu betrachten und Kompetenzen im Umgang mit völkerrechtlichen Materialien.
Gegenstand der Übung sind insbesondere die Rechtsquellen des Völkerrechts , Völkerrechtsubjekte und die Grundlagen weiterer ausgewählter Gebiete des Völkerrechts. Bei Möglichkeit werden aktuelle Geschehnisse in die Einheiten eingebaut.
Interaktives Durchdringung des Stoffes durch Beantwortung von Fragen, Arbeit an Fallbeispielen (und Rechtstexten) sowie Gruppenarbeit.
Den Studierenden werden die relevanten Unterlagen zur Verfügung gestellt. In der Übung selbst werden diese besprochen und diskutiert und so der Stoff gemeinsam erarbeitet. Es gibt keine PowerPoint.
Die Beurteilung der Studierenden erfolgt anhand der regelmäßigen Mitarbeit, uU einer Hausübung/Zwischenklausur und durch eine Klausur über den Inhalt der Lehrveranstaltung am Ende des Semesters.
Vertragssammlung, zB Mayr-Singer/Müller/Villotti, Essentials Völkerrecht (2012) oder Kodex Völkerrecht (aktuelle Auflage).
Ein von den Studierenden gewähltes Lehrbuch.
Keine Vorkenntnisse erforderlich, daher auch für Anfänger geeignet.
- Rechtswissenschaftliche Fakultät
- Integriertes Diplomstudium der Rechtswissenschaften nach dem Diplomstudienplan 2001
- Integriertes Diplomstudium der Rechtswissenschaften nach dem Diplomstudienplan 2018
- Diplomstudium der Rechtswissenschaften nach dem Diplomstudienplan 2001
- Diplomstudium der Rechtswissenschaften nach dem Diplomstudienplan 2020 (240 ECTS-AP, 8 Semester)
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Fr 07.10.2022
|
10.15 - 12.30 | Hörsaal 5 Hörsaal 5 | Barrierefrei | |
Fr 21.10.2022
|
10.15 - 12.30 | Hörsaal 5 Hörsaal 5 | Barrierefrei | |
Fr 28.10.2022
|
10.15 - 12.30 | Hörsaal 5 Hörsaal 5 | Barrierefrei | |
Fr 04.11.2022
|
10.15 - 12.30 | Hörsaal 5 Hörsaal 5 | Barrierefrei | |
Fr 11.11.2022
|
10.15 - 12.30 | Hörsaal 5 Hörsaal 5 | Barrierefrei | |
Fr 18.11.2022
|
10.15 - 12.30 | 4U102b 4U102b | Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte | |
Fr 25.11.2022
|
10.15 - 12.30 | Hörsaal E Hörsaal E | Barrierefrei | |
Fr 02.12.2022
|
10.15 - 12.30 | Hörsaal 5 Hörsaal 5 | Barrierefrei | |
Fr 09.12.2022
|
10.15 - 12.30 | Hörsaal 5 Hörsaal 5 | Barrierefrei | |
Fr 16.12.2022
|
10.15 - 12.30 | Hörsaal F Hörsaal F | ACHTUNG: Hörsaal F |