310041 SE Österreichische Positionen zu aktuellen völkerrechtlichen Fragen

Sommersemester 2024 | Stand: 12.12.2023 LV auf Merkliste setzen
310041
SE Österreichische Positionen zu aktuellen völkerrechtlichen Fragen
SE 2
2
Block
semestral
Deutsch

Vertrautheit mit der aktuellen völkerrechtlichen Praxis Österreichs.

Themenbereiche der Lehrveranstaltung: 

Der Ukrainekrieg – völker- und europarechtliche Beurteilung der russischen Aggressionshandlungen

Iran – rechtliche Grundlagen des Nuklearabkommens, völker- und europarechtliche Fragen der Umsetzung; restriktive Maßnahmen auf Grund Menschenrechtsverletzungen

Privilegien und Immunitäten

China – South China Sea

Kurze Darstellung konkreter Fälle mit folgender Diskussion der sich stellenden Rechtsfragen.

Benotung nach mündlicher Mitarbeit und danach eingereichter schriftlicher Seminararbeit.

Studenten erhalten vor der LV Unterlagen samt Literaturhinweis.

Grundkenntnisse des Völkerrechts.

Teilnehmerzahl begrenzt! Anmeldung: per LFU-Online

Einreichung der Seminararbeiten nur möglich bis 30. September (Semesterende) per Mail an europarecht@uibk.ac.at!

05.06.2024
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mi 05.06.2024
09.15 - 17.30 Seminarraum 14 (Innrain 52a) 01M090 Seminarraum 14 (Innrain 52a) 01M090 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Do 06.06.2024
09.15 - 17.30 Seminarraum 13 (Innrain 52a) 01J100 Seminarraum 13 (Innrain 52a) 01J100 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Fr 07.06.2024
09.15 - 17.30 Seminarraum 11 (Innrain 52a) 01D100 Seminarraum 11 (Innrain 52a) 01D100 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte