310301 Institutionelles Europarecht

Sommersemester 2003 | Stand: 03.02.2003 LV auf Merkliste setzen
310301
Institutionelles Europarecht
VO 2
wöch.
semestral
keine Angabe
Erlernen der dogmatischen und systematischen Grundlagen des EU-Rechts, die für das Verständnis dieser Rechtsordnung erforderlich sind. Dadurch wird den Studierenden die Grundlage für eine eigenständige Bearbeitung EU-relevanter Fragestellungen vermittelt.
Gegenstand der Vorlesung ist die institutionelle Ausgestaltung der Europäischen Union. Schwerpunktmäßig werden insbesondere folgende Themenbereiche dargestellt: Rechtsgrundlagen, Aufbau und Struktur der Europäischen Union; Organe und Institutionen (in) der Europäischen Union; Rechtsetzung, Vollziehung und Rechtsprechung.
Vortragsmäßige Aufbereitung der Lehrinhalte.
Streinz, Europarecht (5. Auflage, 2001); Hummer/Obwexer, EU-Recht (2. Auflage, 2003).
Beginn: ab März 2003
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mi 12.03.2003
11.00 - 12.30 Hörsaal G Hörsaal G Barrierefrei
Mi 19.03.2003
11.00 - 12.30 Hörsaal G Hörsaal G Barrierefrei
Mi 26.03.2003
11.00 - 12.30 Hörsaal G Hörsaal G Barrierefrei
Mi 02.04.2003
11.00 - 12.30 Hörsaal G Hörsaal G Barrierefrei
Mi 09.04.2003
11.00 - 12.30 Hörsaal G Hörsaal G Barrierefrei
Mi 30.04.2003
11.00 - 12.30 Hörsaal G Hörsaal G Barrierefrei
Mi 07.05.2003
11.00 - 12.30 Hörsaal G Hörsaal G Barrierefrei
Mi 14.05.2003
11.00 - 12.30 Hörsaal G Hörsaal G Barrierefrei
Mi 21.05.2003
11.00 - 12.30 Hörsaal G Hörsaal G Barrierefrei
Mi 28.05.2003
11.00 - 12.30 Hörsaal G Hörsaal G Barrierefrei
Mi 04.06.2003
11.00 - 12.30 Hörsaal G Hörsaal G Barrierefrei
Mi 11.06.2003
11.00 - 12.30 Hörsaal G Hörsaal G Barrierefrei
Mi 18.06.2003
11.00 - 12.30 Hörsaal G Hörsaal G Barrierefrei
Mi 25.06.2003
11.00 - 12.30 Hörsaal G Hörsaal G Barrierefrei
Mi 02.07.2003
11.00 - 12.30 Hörsaal G Hörsaal G Barrierefrei