312219 Bilanzanalyse und Unternehmensbewertung für Juristen
Wintersemester 2015/2016 | Stand: 01.09.2015 | LV auf Merkliste setzenFähigkeit zur Analyse von Bilanzen, Berechnung ausgewählter Kennzahlen sowie Interpretation von Bilanzkennzahlen.
In dieser Lv wird der Aufbau und der Inhalt einer Bilanz erläutert, Unterschiede zwischen einer Einnahmen-Ausgaben-Rechnung sowie einer Bilanz samt Gewinn- und Verlustrechnung erörtert und Kennzahlen berechnet. Dies alles bewegt sich in einem Rahmen, der speziell für Juristen abgestimmt ist. Im Bereich der Unternehmensbewertung werden Grundbegriffe und systematische Zusammenhänge dargestellt, wobei auch hier wieder speziell auf die Zielgruppe der Juristen abgestimmt wird. Der gesamte Stoff wird anhand zahlreicher Praxisbeispiele untermauert.
Vortrag, Diskussion, Erläuterung anhand von Praxisbeispielen, Festigung der Kenntnisse durch weitere Beispiele
schriftlich
a) Hilber/Hilber/Hilber, Jahresabschlussanalyse und Kostenrechnung, 3. Auflage, Verlög Österreich
b) Kodex Unternehmensrecht ODER Kodex Steuerrecht - jeweils in aktueller Auflage
keine besonderen Voraussetzungen
Taschenrechner von Vorteil
Mo 23.11.2015 19:00 - 20:30, Exkursion an der Uni IBK
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Fr 16.10.2015
|
14.00 - 17.15 | Hörsaal B Hörsaal B | Barrierefrei | |
Mo 19.10.2015
|
17.00 - 21.15 | 52U109 SR 52U109 SR |
Barrierefrei
![]() |
|
Fr 23.10.2015
|
14.00 - 17.15 | 4U102b 4U102b |
Barrierefrei
![]() |
|
Fr 06.11.2015
|
14.00 - 17.15 | 4U102b 4U102b |
Barrierefrei
![]() |
|
Mo 09.11.2015
|
17.00 - 21.15 | 4U102b 4U102b |
Barrierefrei
![]() |
|
Fr 13.11.2015
|
14.00 - 17.15 | Hörsaal B Hörsaal B | Barrierefrei |