322103 Allgemeines Verwaltungsrecht II

Sommersemester 2003 | Stand: 21.04.2021 LV auf Merkliste setzen
322103
Allgemeines Verwaltungsrecht II
VO 1
Block
keine Angabe
keine Angabe
Vermittlung der für die Diplomprüfung "Verwaltungsrecht" notwendigen Kenntnisse der Struktur der Verwaltungsorganisation des Bundes, der Länder sowie der Selbstverwaltungskörper als wichtiger Bestandteil des "Allgemeinen Verwaltungsrechts".
Grundbegriffe des Organisationsrechts, Verfassungsrechtliche Rahmenbedingungen der Verwaltungsorganisation, Bundesverwaltung, Landesverwaltung, Organisation der Selbstverwaltung, Zusammenhänge zwischen den Organen, Kontrolle der Verwaltung - Verwaltungsreform - Zukunft der Verwaltung
Anhand von konkreten Fällen und Zeitungsberichten sollen möglichst praxisnah die Grundkenntnisse in obigen Wissensfeldern diskursiv mit den Teilnehmern erarbeitet werden. Die Fragen der Teilnehmer sind ein wesentliches Gestaltungselement der Vorlesung.
Inhalte fließen in die Diplomprüfung "Verwaltungsrecht" ein. Sollen aber auch zum Prüfungsgebiet "Verfassungsrecht" verwendbar sein.
Adamovich/Funk/Holzinger: Österr. Staatsrecht Band II. Raschauer: Allgemeines Verwaltungsrecht Seite 36 bis 234. Baumgartner: Allgemeines Verwaltungsrecht 2. Auflage: S 42 bis 79.
Beginn: 19.03.2003, 16.00 - 18,00 Uhr
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mi 12.03.2003
16.00 - 18.00 LZ LZ
Mi 19.03.2003
16.00 - 18.00 LZ LZ
Mi 26.03.2003
16.00 - 18.00 LZ LZ
Mi 02.04.2003
16.00 - 18.00 LZ LZ
Mi 09.04.2003
16.00 - 18.00 LZ LZ
Mi 30.04.2003
16.00 - 18.00 LZ LZ
Mi 07.05.2003
16.00 - 18.00 LZ LZ
Mi 14.05.2003
16.00 - 18.00 LZ LZ
Mi 21.05.2003
16.00 - 18.00 LZ LZ
Mi 28.05.2003
16.00 - 18.00 LZ LZ
Mi 04.06.2003
16.00 - 18.00 LZ LZ
Mi 11.06.2003
16.00 - 18.00 LZ LZ
Mi 18.06.2003
16.00 - 18.00 LZ LZ
Mi 25.06.2003
16.00 - 18.00 LZ LZ
Mi 02.07.2003
16.00 - 18.00 LZ LZ