323230 Macht Recht Geschlecht

Wintersemester 2007/2008 | Stand: 30.05.2008 LV auf Merkliste setzen
323230
Macht Recht Geschlecht
VO 2
wöch.
jährlich
Deutsch
Sichtbarmachen des Einflusses von Recht und Gesetz auf die unterschiedlichen Lebensformen von Frauen und Männern; Kenntnis der einschlägigen Regelungen und Verständnis der Wirkung von gesetzlichen Gleichstellungsmaßnahmen; Grundzüge des Gendermainstreaming.
Gender Law als Teil der allgemeinen Gender Studies geht davon aus, dass das Geschlecht ein die Gesellschaft und somit auch das Recht strukturierendes Merkmal ist. Formell sind Frauen und Männer rechtlich weitgehend gleichgestellt. Kann und soll das Recht dazu beitragen materielle Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern herzustellen? Ist eine vorübergehende rechtliche Ungleichbehandlung geboten ("Quote") Rechtliche Normen sind weder abstrakt noch geschlechtsneutral. Betrachten wir das Recht aus dem Blickwinkel des sogenannten "weiblichen Lebenszusammenhanges" werden unterschiedliche Rechtsfolgen und damit verbunden indirekte Benachteiligungen sichtbar. Wichtig ist auch zu hinterfragen, ob und wie das Recht an der Konstruktion von Geschlecht beteiligt ist? Es geht um den Anteil des Rechts an der Konstruktion von Geschlecht und Zweigeschlechtlichkeit, in der Annahme, dass die gesellschaftliche Ungleichheit der Geschlechter damit etwas zu tun hat.
Die Grundlagen von Teilbereichen der österreichischen Rechtsordnung werden von der Vortragenden dargestellt und anschließend gemeinsam mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern diskutiert.
Anwesenheit und kurzes Kolloquium.
Elisabeth Holzleithner, Recht Macht Geschlecht, Legal Gender Studies, WUV 2002.
Beginn: 09.10.2007 (Vorbesprechung)
Di, 09.10.2007, 17.00-18.30, 3063 Bibliothek Arbeitsrecht (Vorbesprechung)
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Di 09.10.2007
17.00 - 18.30 HS 9 HS 9 Barrierefrei
Di 16.10.2007
17.00 - 18.30 HS 9 HS 9 Barrierefrei
Di 23.10.2007
17.00 - 18.30 HS 9 HS 9 Barrierefrei
Di 30.10.2007
17.00 - 18.30 HS 9 HS 9 Barrierefrei
Di 06.11.2007
17.00 - 18.30 HS 9 HS 9 Barrierefrei
Di 13.11.2007
17.00 - 18.30 HS 9 HS 9 Barrierefrei
Di 20.11.2007
17.00 - 18.30 HS 9 HS 9 Barrierefrei
Di 27.11.2007
17.00 - 18.30 HS 9 HS 9 Barrierefrei
Di 04.12.2007
17.00 - 18.30 HS 9 HS 9 Barrierefrei
Di 11.12.2007
17.00 - 18.30 HS 9 HS 9 Barrierefrei
Di 08.01.2008
17.00 - 18.30 HS 9 HS 9 Barrierefrei
Di 15.01.2008
17.00 - 18.30 HS 9 HS 9 Barrierefrei
Di 22.01.2008
17.00 - 18.30 HS 9 HS 9 Barrierefrei