323370 Personalwesen - Rechtliche Rahmenbedingungen / Ökonomische Aspekte

Wintersemester 2010/2011 | Stand: 12.11.2021 LV auf Merkliste setzen
323370
Personalwesen - Rechtliche Rahmenbedingungen / Ökonomische Aspekte
VO 4
Block
semestral
Deutsch
RECHTLICHE RAHMENBEDINGUNGEN: Konzentrierte Vorbereitung auf wichtige Aspekte der Tätigkeit als Personalist. ÖKONOMISCHE ASPEKTE: Einblicke in die Welt des Personalmanagements mit einem Mix aus Theorie und Praxis, um selbst eine gute und breite Basis für die Praxis zu erhalten.
RECHTLICHE RAHMENBEDINGUNEN: Vertiefte Darstellung ausgewählter Teile des Arbeitsrechts, die für Personalisten besonders wichtig sind. ÖKONOMISCHE ASPEKTE: Entwicklung und Geschichte des Personalmanagements, wichtige Theorien und Konzepte, strategisches Personalmanagement mit Fokus auf Personalbedarfsplanung und Personalauswahl, Personalentwicklung, Führungsstile und Führungsverhalten, Motivation, Entlohnung, Teams und Personalcontrolling. Aktuelle Trends und Entwicklungen
Theorieninput, Gruppenarbeiten, Fallbeispiele
Rechtliche Rahmenbedingungen (Prüfungstermin: 19.11.2010) Ökonomische Aspekte (Prüfungstermin: 27.11.2010)
Wird in der Vorbesprechung bekannt gegeben / Skriptum in der LV erhältlich.
Beschränkte Teilnehmerzahl (max 40). Anmeldung erforderlich. Fragen unter: arbeitsrecht@uibk.ac.at
Beginn: 08.10.2010
Gruppe 1
Kogler C.
Datum Uhrzeit Ort
Fr 08.10.2010
14.00 - 19.00 Hörsaal E Hörsaal E Barrierefrei
Sa 09.10.2010
09.00 - 14.00 Hörsaal E Hörsaal E Barrierefrei
Fr 12.11.2010
14.00 - 19.00 Hörsaal E Hörsaal E Barrierefrei
Sa 13.11.2010
09.00 - 14.00 Hörsaal E Hörsaal E Barrierefrei
Fr 19.11.2010
14.00 - 16.30 Hörsaal E Hörsaal E Barrierefrei
Gruppe 2
Meyer P.
Datum Uhrzeit Ort
Do 04.11.2010
08.00 - 12.30 Bibliothek Arbeits- und Sozialrecht Bibliothek Arbeits- und Sozialrecht
Fr 12.11.2010
08.00 - 12.30 Bibliothek Arbeits- und Sozialrecht Bibliothek Arbeits- und Sozialrecht
Sa 20.11.2010
09.00 - 17.00 Hörsaal F Hörsaal F
Sa 27.11.2010
08.00 - 16.00 Bibliothek Arbeits- und Sozialrecht Bibliothek Arbeits- und Sozialrecht