323512 Wohnrecht: Immobilie, Bau und Recht

Sommersemester 2010 | Stand: 06.03.2023 LV auf Merkliste setzen
323512
Wohnrecht: Immobilie, Bau und Recht
KU 2
2
wöch.
jährlich
Deutsch
Verschaffung eines Überblicks über das Immobilien- und werkvertragliche Baurecht inkl. der einschlägigen ÖNORMEN (B 2110 und B 2118) sowie Auftragsvergabe mit Praxisbezug.
Ziel der Veranstaltung ist es, ein Bauvorhaben aus der rechtlichen Praxissicht zu beleuchten. Konkrete Falllösungen stehen im Vordergrund. Basis der Veranstaltung ist das Bauen auf der Immobilie. Es werden mannigfaltige Fragestellungen, welche beim Bau eines Hauses oder eines Infrastrukturprojekts sich ergeben können, besprochen, beginnend mit dem Einkauf der Immobilie über die Vergabe der hierfür erforderlichen Bau- und Dienstleistungen, von der Abwicklung des Bau(-werk)vertrages bis zur Übergabe der mangelfreien Leistung. Im Zentrum der Veranstaltung steht die Baustelle als Schnittstelle zwischen Technik und Recht, der einzelnen Bau- und Dienstleister sowie verschiedener Rechtsgebiete. Im Zuge dieses Kurses sollen rechtliche Fragestellungen aus der Praxis aufgeworfen werden, welche Juristen in der Berufswelt, sei es in speziellen Bau- bzw. Planungsunternehmen wie Immobilienunternehmen, Bauunternehmen, Bauträger, öffentliche Auftraggeber, Baukoordinatoren etc., sei es in den klassischen Rechtsberufen wie Richter, Rechtsanwälte oder im Verwaltungsdienst vorfinden und zu bearbeiten haben.
Über den Vortrag hinaus Fragemöglichkeit für die Hörer.
Klausurarbeit als Lehrveranstaltungsprüfung.
Standard-Literatur zum Bürgerlichen Recht; Karasek ÖN B 2110 Kommentar 2009 Koziol-Welser Bürgerliches Recht Kropik Der Bauvertrag und die ÖN B 2110 2009, 2.Aufl. Rummel ABGB Würth/Zingher, Wohnrecht 2002.
Vorbesprechung am 25.03.2010 mit Bekanntgabe der Lehrinhalte. E-Mail: christian_hagen@aon.at Die LV findet ab 15. April in der Bibliothek Wohnrecht statt!
Beginn: 11.03.2010
ab Do 15.4.10, ab 17 Uhr, Bibl. Wohnrecht
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Do 11.03.2010
16.30 - 18.00 Container 2 Container 2
Do 18.03.2010
17.00 - 18.30 Container 2 Container 2
Do 25.03.2010
17.00 - 18.30 Container 2 Container 2