324008 RE Repetitorium aus Römischem Privatrecht
Wintersemester 2024/2025 | Stand: 01.10.2024 | LV auf Merkliste setzenDas Ziel des Repetitoriums ist es, die Studierenden auf die Diplomprüfung aus Römischem Privatrecht vorzubereiten.
Der Zweck der Lehrveranstaltung ist keine umfassende Stoffwiederholung, sondern die Behandlung ausgesuchter Fälle und Fragen mit Fokusierung auf die mündliche Prüfungssituation. Dabei wird u.a. durch Prüfungssimulationen besonderes Augenmerk auf die Präsentation bei der Prüfung selbst gelegt.
Gemeinsame Besprechung ausgewählter Fälle und Fragen zum Römischen Privatrecht. Vorbereitung und Mitarbeit unerlässlich und essentiell.
Studierenden, die regelmäßig teilgenommen und nicht mehr als ein Fünftel der Stunden gefehlt haben, wird die Bestätigung "mit Erfolg teilgenommen" (0,5 ECTS) eingetragen.
Apathy/Klingenberg/Pennitz: Einführung in das Römische Recht oder Hausmaninger/Selb: Römisches Privatrecht oder Kaser/Knütel: Römisches Privatrecht
Für Studierende, die im Jännertermin 2025 oder Märztermin 2025 zur Fachprüfung aus Römischem Privatrecht antreten wollen. Anmeldung zum Repetitorium erfolgt über LFU-online vor dem Termin.