324505 Übung aus Römischem Privatrecht

Sommersemester 2013 | Stand: 19.06.2013 LV auf Merkliste setzen
324505
Übung aus Römischem Privatrecht
UE 2
2
wöch.
semestral
Deutsch
Klärung von Fragen, die sich bei der Erarbeitung des Lehrstoffes für die Studierenden ergeben haben.
Der Erwerb eines Übungszeugnisses setzt regelmäßigen Besuch, Mitarbeit und Teilnahme an zwei Klausuren voraus, von denen zumindest eine eindeutig positiv sein muss (siehe auch Anmerkungen).
Beantwortung der Fragen der Studierenden; Fallbesprechungen
Teilnahme an zwei Klausuren möglich
Hausmaninger/Selb: Römisches Privatrecht oder Kaser/Knütel: Römisches Privatrecht Hausmaninger, Casebook Vertragsrecht/Casebook Sachenrecht
Die Übung kann auch als Konversatorium (ohne Leistungsfeststellung und Anmeldung) besucht werden. Ansonsten Anmeldung über LFU online
13.03.2013
Mi 17:00-18:30, HS B
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mi 13.03.2013
17.00 - 18.30 Hörsaal B Hörsaal B Barrierefrei
Mi 20.03.2013
17.00 - 18.30 Hörsaal B Hörsaal B Barrierefrei
Mi 10.04.2013
17.00 - 18.30 Hörsaal B Hörsaal B Barrierefrei
Mi 17.04.2013
17.00 - 18.30 Hörsaal B Hörsaal B Barrierefrei
Mi 24.04.2013
17.00 - 18.30 Hörsaal B Hörsaal B Barrierefrei
Mi 08.05.2013
17.00 - 18.30 Hörsaal B Hörsaal B Barrierefrei
Mi 15.05.2013
17.00 - 18.30 Hörsaal B Hörsaal B Barrierefrei
Mi 22.05.2013
17.00 - 18.30 Hörsaal B Hörsaal B Barrierefrei
Mi 29.05.2013
17.00 - 18.30 Hörsaal B Hörsaal B Barrierefrei
Mi 05.06.2013
17.00 - 18.30 Hörsaal B Hörsaal B Barrierefrei
Mi 12.06.2013
17.00 - 18.30 Hörsaal B Hörsaal B Barrierefrei
Mi 19.06.2013
17.00 - 18.30 Hörsaal B Hörsaal B Barrierefrei