325330 VO Internationales Minderheitenrecht und internationale Aspekte der Südtirol-Autonomie
Wintersemester 2021/2022 | Stand: 04.11.2021 | LV auf Merkliste setzen325330
		VO Internationales Minderheitenrecht und internationale Aspekte der Südtirol-Autonomie
		VO 1
		2
		Block
		jährlich
		Deutsch
		Ziel dieser Lehrveranstaltung ist es, den Studierenden Einblicke in der internationale und europäische Minderheitenrecht zu vermitteln, wobei auch Bezüge zur Südtirol-Autonomie hergestellt werden. Die internationale Dimension der Südtirol-Autonomie soll herausgearbeitet werden.
Inhalt dieser Lehrveranstaltung ist einmal das internationale und europäische Minderheitenrecht. Weiters werden die Regeln der Südtirol-Autonomie aus der Perspektive des internationalen und europäischen Minderheitenrechts analysiert.
Vorlesung mit Möglichkeit zur dozentengeleiteten Diskussion.
Schriftliche Vorlesungsprüfung
Wird bekannt gegeben.
Achtung ausschließlich online!
Attenzione esclusivamente in via remota!
07.10.2021
		- SDG 4 - Hochwertige Bildung: Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten lebenslangen Lernens für alle fördern
 - SDG 5 - Geschlechtergleichstellung: Geschlechtergleichstellung erreichen und alle Frauen und Mädchen zur Selbstbestimmung befähigen
 - SDG 10 - Weniger Ungleichheiten: Ungleichheit in und zwischen Ländern verringern
 - SDG 16 - Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen: Friedliche und inklusive Gesellschaften für eine nachhaltige Entwicklung fördern, allen Menschen Zugang zur Justiz ermöglichen und leistungsfähige, rechenschaftspflichtige und inklusive Institutionen auf allen Ebenen aufbauen
 
| 
						 Gruppe 0 
					 | 
					||||
|---|---|---|---|---|
| Datum | Uhrzeit | Ort | ||
| 
							 Do 07.10.2021 
						 | 
						09.00 - 10.30 | online (Italienisches Recht) online (Italienisches Recht) | ||
| 
							 Do 14.10.2021 
						 | 
						09.00 - 10.30 | online (Italienisches Recht) online (Italienisches Recht) | ||
| 
							 Do 21.10.2021 
						 | 
						09.00 - 10.30 | online (Italienisches Recht) online (Italienisches Recht) | ||
| 
							 Do 28.10.2021 
						 | 
						09.00 - 10.30 | online (Italienisches Recht) online (Italienisches Recht) | ||
| 
							 Do 04.11.2021 
						 | 
						09.00 - 10.30 | online (Italienisches Recht) online (Italienisches Recht) | ||
| 
							 Fr 05.11.2021 
						 | 
						19.00 - 19.45 | online (Italienisches Recht) online (Italienisches Recht) | ||
| 
							 Di 09.11.2021 
						 | 
						17.00 - 18.30 | online (Italienisches Recht) online (Italienisches Recht) | ||
| 
							 Do 11.11.2021 
						 | 
						09.00 - 10.30 | online (Italienisches Recht) online (Italienisches Recht) | ||
| 
							 Fr 12.11.2021 
						 | 
						17.00 - 18.30 | online (Italienisches Recht) online (Italienisches Recht) | ||