402031 PS Europäische Integration: Das politische System der EU

Sommersemester 2010 | Stand: 12.02.2010 LV auf Merkliste setzen
402031
PS Europäische Integration: Das politische System der EU
PS 2
4
wöch.
semestral
Deutsch
BA Politikwissenschaft § 5 (2) 4 b Europäische Integration - Einführung Diplomstudium § 5 (4) Politisches System der Europäischen Integration Die Vorlesung zeigt das breite Spektrum der Europaforschung auf. Sie analysiert das europäische Mehrebenensystem, die inhaltliche Politikgestaltung sowie die Spezifika der Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur Europas. Die Studierenden erwerben einen Überblick über die formalen und informellen Akteure und Entscheidungsprozesse sowie die vielfältigen Politikbereiche europäischer Integration. Ausgangspunkt ist dabei die große Bedeutung, die die Zusammenarbeit im Rahmen der EU sowohl für die nationale, regionale und lokale Politik, Rechtsetzung und Verwaltung als auch für die geschäftlichen und privaten Lebensverhältnisse der Bürgerinnen und Bürger erlangt hat.
Dieses Proseminar bietet eine grundlegende Einführung in die Europäische Union (EU) als Gegenstand politikwissenschaftlicher Forschung. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Untersuchung des politischen Systems der EU als DAS Ergebnis eines Integrationsprozesses. Das Ziel der Veranstaltung ist es, eine Antwort auf die Frage „Was ist eigentlich die EU?“ zu finden.
Kenntnisse über die Geschichte des Integrationsprozesses und das Verständnis der Theorien der Integration sind zentrale Voraussetzungen für die Analyse der aktuellen Entwicklungen der europäischen Politik. Das Proseminar versucht die historischen Entwicklungen des EU-Integrationsprojekts nachzuzeichnen. Darauf aufbauend wird das politische System der EU im Einzelnen untersucht: Hier steht eine Bestandsaufnahme der Organe und Entscheidungsverfahren auf europäischer Ebene im Vordergrund, bevor die Komplexität des Mehrebenensystem mit seinen einzelnen Politikfeldern problematisiert wird.
Kontinuierliche Präsenz, Teilnahme an der Diskussion, mündliches Kurzreferat (Thema aus vorgelegter Liste), schriftliche Arbeit (max. 10 - 15 S.)
Beginn: siehe Termine
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mo 08.03.2010
08.00 - 10.45 SR 19 (Sowi) SR 19 (Sowi) Barrierefrei
Mo 22.03.2010
08.00 - 10.45 SR 19 (Sowi) SR 19 (Sowi) Barrierefrei
Mo 19.04.2010
08.00 - 10.45 SR 19 (Sowi) SR 19 (Sowi) Barrierefrei
Mo 10.05.2010
08.00 - 10.45 SR 19 (Sowi) SR 19 (Sowi) Barrierefrei
Mo 17.05.2010
08.00 - 10.45 SR 19 (Sowi) SR 19 (Sowi) Barrierefrei
Mo 14.06.2010
08.00 - 10.45 SR 19 (Sowi) SR 19 (Sowi) Barrierefrei
Mo 28.06.2010
08.00 - 10.45 SR 19 (Sowi) SR 19 (Sowi) Barrierefrei