402041 Fundamentalismus

Sommersemester 2003 | Stand: 06.06.2003 LV auf Merkliste setzen
402041
Fundamentalismus
SE 2
Block
keine Angabe
keine Angabe
§ 10(2)b
Dieses Seminar zielt auf eine umfassende gesellschaftstheoretische Analyse des Phäno-mens „Fundamentalismus“. Dabei geht es nicht nur um eine Beleuchtung fundamentalisti-scher Strömungen (einschließlich einer Betrachtung des politischen Handelns von so ge-nannten „fundamentalistischen“ Gruppierungen und Akteuren) der Gegenwart bzw. des spä-ten 20. Jahrhunderts, sondern ebenso um theoretische Deutungsversuche im Hinblick auf allgemeine Strukturwandlungen im Verhältnis von Politik, Philosophie und Religion. Im Zuge des Seminars werden fundamentalistische Tendenzen und Denkansätze in den drei großen Weltreligionen Islam, Christentum und Judentum analysiert und miteinander verglichen. Be-sonderes Augenmerk wird dabei auf den Aspekt der politisch-gesellschaftlichen Implikatio-nen eines religiös motivierten Fundamentalismus gelegt
Teilnahme, Seminararbeit und Kurzreferat
Literaturliste wird in der LV zur Verfügung gestellt; ebenso Hintergrundmaterial. Nähere Informationen zur Lehrveranstaltung auf der Homepage des Vortragenden: http://homepage.uibk.ac.at/~c40278
Anmeldung, max. 20 TeilnehmerInnen, Blöcke: 14./15. März, 23./24. Mai, Fr 16-19Uhr, Sa 9-18Uhr, SR 5
Beginn: 14.3.03
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Fr 14.03.2003
16.00 - 19.00 SR 5 (Sowi) SR 5 (Sowi) Barrierefrei
Sa 15.03.2003
09.00 - 18.00 SR 5 (Sowi) SR 5 (Sowi) Barrierefrei
Fr 23.05.2003
16.00 - 19.00 SR 5 (Sowi) SR 5 (Sowi) Barrierefrei
Sa 24.05.2003
09.00 - 18.00 SR 5 (Sowi) SR 5 (Sowi) Barrierefrei