402042 Politische Psychologie und politische Bildung

Sommersemester 2003 | Stand: 07.05.2018 LV auf Merkliste setzen
402042
Politische Psychologie und politische Bildung
SE 2
Block
keine Angabe
keine Angabe
10(2)b+10(4)a
Anhand von Filmen und literarischen Texten werden Themen der politischen Psychologie wie Gehorsam, Unterwerfung, Mitläufertum, Machtausübung in sozialen Gruppen analysiert. Die Analyse erfolgt mit aus der Literatur erarbeiteten und abgeleiteten Kriterien. Schlussfolgerungen auf aktuelle Situationen werden gezogen.
Für einen erfolgreichen Abschluss des Seminars sind die aktive Anwesenheit und eine Seminararbeit notwendig. Die Themen können innerhalb des vorgegebenen inhaltlichen Rahmens selbst gewählt werden. Sie werden am Ende des ersten Blocks vereinbart.
Adorno,Th.W. (1973): Studien zum autoritärem Charakter. FaM Brückner, P. (1981): Gehorsam. Aufsätze zur politischen Psycholgie. FaM
VB 13.März 18-19Uhr BZ, Blöcke: 8./9. Mai SR 5, 12./13. Juni UR1, Do 1330-1830 bzw. 15-20Uhr, Fr 9-14Uhr
Beginn: 13.3.03
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Do 08.05.2003
13.30 - 18.30 SR 5 (Sowi) SR 5 (Sowi) Barrierefrei
Fr 09.05.2003
09.00 - 14.00 SR 5 (Sowi) SR 5 (Sowi) Barrierefrei
Do 12.06.2003
15.00 - 20.00 UR 1 (Sowi) UR 1 (Sowi) Barrierefrei
Fr 13.06.2003
10.00 - 14.00 UR 1 (Sowi) UR 1 (Sowi) Barrierefrei