402058 Der transatlantische Dialog als Spannungsfeld zwischen den U.S.A. und der Europ. Union
Sommersemester 2003 | Stand: 08.11.2003 | LV auf Merkliste setzen402058
Der transatlantische Dialog als Spannungsfeld zwischen den U.S.A. und der Europ. Union
SE 2
Block
keine Angabe
keine Angabe
§ 10(2)e
Die Beziehungen zwischen den USA und Europa besitzen eine vielfältige Tradition. Auch die Europäische Union hat im Rahmen des transatlantischen Dialog ein Netzwerk von Bezie-hungen ausgebaut, die allerdings Spannungen nicht ausschließen. Durch die Bekämpfung des Terrorismus hat die transatlantische Verbindung neue Impulse erhalten, aber auch neue Belastungen erfahren. Instrumente des transatlantischen Dialogs sollen ebenso untersucht werden wie die Ursachen und Auswirkungen der unterschiedlichen Positionen.
Mündliche Referate und schriftliche Ausarbeitung
Baier-Allen Susanne (ed.), The Future of Euro-Atlantic Relations (2000).
Weidenfeld Werner (Hg.), Partnerschaftsgestalten: Die Zukunft der transatlantischen Bezie-hugen (1997)
Meier-Welser C. Reinhard (Hg.), Transatlantische Partnerschaft; Die Zukunft der transatlan-tischen Beziehungen (1997)
Anmeldung, max. 20 TeilnehmerInnen. Blöcke: 22. Mai 14-17Uhr SR VII in der Theologie 1. Stock, 23. Mai 13-16Uhr SR 5 , 5./6./12./13./26./27. Juni immer 14-17Uhr SR VII in der Theologie 1. Stock
Beginn: 22.5.03
Beginn: 22.5.03
22.05.2003, 14-17, SR 7, Theologie 1.Stock
23.05.2003, 13-16, SR 5 SoWi
05.06.2003, 14-17, SR 7, Theologie 1.Stock
06.06.2003, 14-17, SR 7, Theologie 1.Stock
12.06.2003, 14-17, SR 7, Theologie 1.Stock
13.06.2003, 14-17, SR 7, Theologie 1.Stock
26.06.2003, 14-17, SR 7, Theologie 1.Stock
27.06.2003, 14-17, SR 7, Theologie 1.Stock
23.05.2003, 13-16, SR 5 SoWi
05.06.2003, 14-17, SR 7, Theologie 1.Stock
06.06.2003, 14-17, SR 7, Theologie 1.Stock
12.06.2003, 14-17, SR 7, Theologie 1.Stock
13.06.2003, 14-17, SR 7, Theologie 1.Stock
26.06.2003, 14-17, SR 7, Theologie 1.Stock
27.06.2003, 14-17, SR 7, Theologie 1.Stock
- Sozial und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
- Geisteswissenschaftliche Fakultät