402502 Direktdemokratie u. politische Partizipation: BürgerInnenbeteiligung in Österreich

Sommersemester 2003 | Stand: 02.12.2002 LV auf Merkliste setzen
402502
Direktdemokratie u. politische Partizipation: BürgerInnenbeteiligung in Österreich
SE 2
Block
keine Angabe
keine Angabe
§10(4)a
Österreich befindet sich in einem verstärkten Diskussionsprozeß über Politik. Vor allem die Regierungsbildung im Februar 2000 führte zu einer (Re-)Politisierung der österreichischen Gesellschaft. Die BürgerInnenbeteiligung geht aber inzwischen neue Wege und orientiert sich nicht mehr so sehr an den klassischen Methoden der Partizipation. Die neuen Informa-tions- und Kommunikationstechnologien bieten dazu variable Möglichkeiten und verändern darüber hinaus auch die Diskussionskultur. Nichtregierungsorganisationen, Kulturprojekten und Kunstschaffenden fällt dabei eine bedeutende Rolle zu. Das Seminar soll einerseits die Möglichkeiten von politischer Partizipation in Österreich auf-zeigen und andererseits beleuchten, in wie weit diese bisher genutzt werden bzw. wie diese noch ausgebaut werden könnten. Ein zweiter Schwerpunkt liegt auf einem Vergleich zu den „klassischen Methoden“ der BürgerInnenbeteiligung. Beispiele aus der Europäischen Union sollen politische Partizipation und ihre gegenwärtigen Chancen problematisieren
Mitarbeit, Referat und schriftliche Seminararbeit
Bauman, Zygmunt (2000). Die Krise der Politik: Fluch und Chance einer neuen Öffentlich-keit, Hamburg Campbell David / Schaller Christian (2002). Demokratiequalität in Österreich. Zustand und Entwicklungsperspektiven, Opladen. Plasser Fritz / Ulram Peter (2002). Das österreichische Politikverständnis. Von der Konsens- zur Konfliktkultur, Wien.
Anmeldung, max. 25 TeilnehmerInnen, VB 7. März 14-17Uhr BZ. Blöcke: 4./5. April, 9./10. Mai, 13. Juni, SR 5, Fr 14-17Uhr, Sa 10-17Uhr
Beginn: 7.3.03
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Fr 04.04.2003
14.00 - 17.00 SR 5 (Sowi) SR 5 (Sowi) Barrierefrei
Sa 05.04.2003
10.00 - 17.00 SR 5 (Sowi) SR 5 (Sowi) Barrierefrei
Fr 09.05.2003
14.00 - 17.00 SR 5 (Sowi) SR 5 (Sowi) Barrierefrei
Sa 10.05.2003
10.00 - 17.00 SR 5 (Sowi) SR 5 (Sowi) Barrierefrei
Fr 13.06.2003
14.00 - 17.00 SR 5 (Sowi) SR 5 (Sowi) Barrierefrei