402505 Engagierter Radiojournalismus – Arbeitsweise, Hörbeispiele, praktische Übungen

Sommersemester 2003 | Stand: 11.04.2003 LV auf Merkliste setzen
402505
Engagierter Radiojournalismus – Arbeitsweise, Hörbeispiele, praktische Übungen
SE 2
Block
keine Angabe
keine Angabe
§ 10(4)d
Radio ist ein “Bauch-Medium”. Da die Bilder fehlen, muss man als Radio-Journalist hörbare Bilder schaffen. Die Gestaltung von Radio-Magazinen mit einer Länge von bis zu einer Stunde stellt eine große Herausforderung dar. Um Inhalte, die mehr Platz verlangen, als sie das klassische Nachrichtenformat bieten kann, vermitteln zu können, bedarf es eines gut geschliffenen Handwerkszeugs - klare Sprache, gute Ohren und ein gewisses Gespür für interssante Geschichten. Ziel des Seminars: Praktische Übungen, Berichte aus dem radiojournalistischen Alltag und das Anhören - zum Teil preisgekrönter - Beispiele sollen Lust auf Radio machen.
Tageszeitungen, Magazine; Radiohören (vorzugsweise Ö1)
Anmeldung, max. 20 TeilnehmerInnen. 28. März AR2, 29. März AR5, 11./12. April AR2, 30./31. Mai AR2, Fr 13-18Uhr, Sa 9-13Uhr (AR sind im ZID)
Beginn: 28.3.03
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Fr 28.03.2003
13.00 - 18.00 ZID Sowi AR 2 ZID Sowi AR 2
Sa 29.03.2003
09.00 - 13.45 ZID Sowi AR 2 ZID Sowi AR 2
Fr 11.04.2003
13.00 - 18.00 ZID Sowi AR 2 ZID Sowi AR 2
Sa 12.04.2003
09.00 - 13.45 ZID Sowi AR 2 ZID Sowi AR 2
Fr 30.05.2003
13.00 - 18.00 SR 4 (Sowi) SR 4 (Sowi) Barrierefrei
Sa 31.05.2003
09.00 - 13.00 SR 4 (Sowi) SR 4 (Sowi) Barrierefrei