403001 VO Statistische Datenanalyse
Wintersemester 2021/2022 | Stand: 21.09.2021 | LV auf Merkliste setzenao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Gabriele Steckel-Berger
				ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Gabriele Steckel-Berger, +43 512 507 70406
Univ.-Prof. Mag. Dr. Janette Walde Univ.-Prof. Mag. Dr. Janette Walde, +43 512 507 70422, +43 512 507 20300
		Univ.-Prof. Mag. Dr. Janette Walde Univ.-Prof. Mag. Dr. Janette Walde, +43 512 507 70422, +43 512 507 20300
403001
		VO Statistische Datenanalyse
		VO 2
		3
		Es ist sehr empfehlenswert das Modul Statistische Datenanalyse erst nach dem Besuch des Moduls Mathematik zu beginnen und damit frühestens ab dem 2. Semester.
		wöch.
		semestral
		Deutsch
		Erwerb von Überblickwissen im Bereich der Statistik, Fähigkeit zur Analyse, Diskussion und Lösung von einfachen statistischen Problemstellungen, Kenntnisse geeigneter Statistiksoftware
		Beschreibung von Verteilungen, Wahrscheinlichkeitsrechnung, Grundlagen der induktiven Statistik, Zusammenhangsanalyse inklusive multipler Regression, Fallstudien
		Vorlesung, Proseminare mit Übungen am Computer unter Zuhilfenahme von Statistiksoftware
Mehrere kurze schriftliche Tests sowie Mitarbeit im Proseminar, schriftliche Gesamtprüfung für Vorlesung. Genaue Details siehe Syllabus.
Fahrmeir, Künstler, Pigeot, Tutz, 2007: Statistik, Der Weg zur Datenanalyse, Springer Verlag, Berlin. 
		Es ist sehr empfehlenswert das Modul Statistische Datenanalyse erst nach dem Besuch des Moduls Mathematik zu beginnen und damit frühestens ab dem 2. Semester.
Die beiden VO-Teile werden ausschließlich live gestreamt, daher bitte sich auch diese beiden Zeitslots im Kalender reservieren.
Die PS finden in einem Online Klassenzimmer statt. Zur aktiven Teilnahme sind daher ein PC/Laptop sowie Mikrofon/Lautsprecher/Kamera erforderlich.
siehe Termine