406105 VO Europäische Unternehmensbesteuerung
Wintersemester 2014/2015 | Stand: 11.11.2014 | LV auf Merkliste setzen406105
VO Europäische Unternehmensbesteuerung
VO 2
4
positive Beurteilung des Wahlmoduls gemäß § 7 Abs. 2 Z 2 SBWL Betriebswirtschaftliche Steuerlehre (Grundlagen)
wöch.
semestral
Deutsch
Kennen lernen der betriebswirtschaftlich relevanten materiellen Steuergrundlagen im Bereich der europäischen Unternehmensbesteuerung, Durchführung einer ersten Analyse ihrer ökonomischen Wirkungen, Ableitung von Gestaltungs- und Handlungsempfehlungen für die Steuerpflichtigen (betriebswirtschaftliche Steuerpolitik) sowie lernen, die künftige Entwicklung der Harmonisierung der Unternehmensbesteuerung in der Europäischen Union einschätzen zu können.
Am Ende der Veranstaltung können Sie die Steuerlast von Klein- und Mittelbetrieben sowie Großunternehmen in z.B. Tirol, Vorarlberg, Südtirol, Baden-Württemberg und Bayern ermitteln. Sie können beurteilen, wie wettbewerbsfähig z.B. Tiroler und Vorarlberger Unternehmen vor allem im Vergleich zu Südtiroler, schwäbischen und bayrischen Unternehmen sind. Sie können z.B. ermitteln, wie sich die Steuerlast verändern würde, wenn ein Innsbrucker Unternehmen, welches Schmuck in Wattens herstellt, seine Produktion nach Bozen verlagern würde und, ob eine Bregenzer Marketingfirma lieber nach Friedrichshafen übersiedeln sollte.
Wesentliche Inhalte:
1. Besteuerung von europäischen Konzernen
insbesondere im Ländereck Österreich, Italien und Deutschland, hinsichtlich Dividenden (Mutter-Tochter-Richtlinie), Zinsen und Lizenzgebühren (Zins-Lizenzgebühren-Richtlinie), innerkonzernlichen Verrechnungspreisen und verdeckten Gewinnausschüttungen (Schiedsübereinkommen)
2. Rechtsquellen des Europäischen Rechts, insbesondere Richtlinien, Grundfreiheiten und Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes
3. Harmonisierung der Unternehmensbesteuerung in der Europäischen Union
4. Weiterentwicklung der Besteuerung von grenzüberschreitenden Konzernen in der Europäischen Union und aktuelle Reformüberlegungen
Vortrag, Vertiefung von Theorie und Methodik anhand von Fall- und Zahlenbeispielen, Diskussion. Die Übungsaufgaben finden in Gruppen- und/oder Einzelarbeit statt. Die Ergebnisse werden im Plenum präsentiert und besprochen.
BWL alt &VWLK alt: Schriftliche Prüfung im Rahmen der Fachprüfung
Bachelor, IWW, WiPäd: Schriftliche und mündliche Prüfung im Rahmen der Gesamtprüfung
In allen Prüfungen sind jeweils alle Themen gem. § 6 Abs. 7 Nr. 1 Curriculum und der gesamte behandelte Stoff dieser Veranstaltung sowie des Skriptes und der Pflichtliteratur prüfungsrelevant.
Autor/Dozent/Prüfer:
Univ.-Prof. Dr. habil. Corinna Treisch, Internationale Steuerlehre
Pflichtliteratur: -European Taxation Database, Amsterdam: IBFD (englischsprachige Datenbank; Onlinezugang für Studierende: http://www.uibk.ac.at/ub/) - Aktuelle österreichische Steuergesetze und Steuerrichtlinien sowie aktuelle österreichische Doppelbesteuerungsabkommen (Kodex des Österreichischen Rechts, Steuerrecht, LexisNexis ARD Orac) sowie Kodex des EU-Steuerrechts (Kodex des EU-Steuer-Rechts, Europäisches Recht, LexisNexis ARD Orac) - Kellersmann, Dietrich; Treisch, Corinna; Lampert, Steffen; Heinemann, Daniela : Europäische Unternehmensbesteuerung, Band II: Harmonisierung der direkten Unternehmensbesteuerung, 2. Aufl., Wiesbaden: Springer Gabler 2013 Weitere Literaturhinweise s. OLAT
lt. Curricula
Die Informationen zur Bachelorarbeit stehen in der Veranstaltungsbeschreibung des Seminars Internationale Unternehmensbesteuerung.
Beginn: siehe Zeitplan
Beginn: siehe Zeitplan
siehe Termine
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Di 07.10.2014
|
10.00 - 11.45 | SR 2 (Sowi) SR 2 (Sowi) | Barrierefrei | |
Di 14.10.2014
|
10.00 - 11.45 | SR 2 (Sowi) SR 2 (Sowi) | Barrierefrei | |
Di 21.10.2014
|
10.00 - 11.45 | SR 2 (Sowi) SR 2 (Sowi) | Barrierefrei | |
Di 28.10.2014
|
10.00 - 11.45 | SR 2 (Sowi) SR 2 (Sowi) | Barrierefrei | |
Di 04.11.2014
|
10.00 - 11.45 | SR 2 (Sowi) SR 2 (Sowi) | Barrierefrei | |
Di 11.11.2014
|
10.00 - 11.45 | SR 2 (Sowi) SR 2 (Sowi) | Barrierefrei | |
Di 18.11.2014
|
10.00 - 13.45 | SR 2 (Sowi) SR 2 (Sowi) | Barrierefrei | |
Di 25.11.2014
|
10.00 - 11.45 | SR 2 (Sowi) SR 2 (Sowi) | Barrierefrei | |
Di 09.12.2014
|
10.00 - 11.45 | SR 2 (Sowi) SR 2 (Sowi) | Barrierefrei | |
Di 16.12.2014
|
10.00 - 11.45 | SR 2 (Sowi) SR 2 (Sowi) | Barrierefrei | |
Di 13.01.2015
|
10.00 - 11.45 | SR 2 (Sowi) SR 2 (Sowi) | Barrierefrei | |
Di 20.01.2015
|
10.00 - 11.45 | SR 2 (Sowi) SR 2 (Sowi) | Barrierefrei | |
Di 27.01.2015
|
10.00 - 11.45 | SR 2 (Sowi) SR 2 (Sowi) | Barrierefrei | |
Di 03.02.2015
|
10.00 - 11.45 | SR 2 (Sowi) SR 2 (Sowi) | Barrierefrei |