406153 PS Bilanzierung und Bilanzanalyse

Wintersemester 2023/2024 | Stand: 12.03.2024 LV auf Merkliste setzen
406153
PS Bilanzierung und Bilanzanalyse
PS 1
2
Positiver Abschluss der Pflichtmodule Einführung in die BW und Einführung in die VW
wöch.
semestral
Deutsch

Am Ende der Veranstaltung können Sie in Grundzügen Jahresabschlüsse nach UGB aufstellen, lesen und verstehen.

Exemplarische Vertiefung des in der Vorlesung erarbeiteten Lehrstoffes zur Bilanzierung und Bilanzanalyse anhand von Fall- und Zahlenbeispielen. Inhaltliche Vertiefung ausgewählter Aspekte der Vorlesung.

Vortrag, Fallbeispiele und Diskussionen

(Schriftliches) Lösen von Aufgaben, Zwischen- und Schlussklausur und (mündliche) Mitarbeit

Grundlagenliteratur

Zusatzliteratur

  • Bitzyk/Steckel (2023): Der Jahresabschluss. Einzelabschluss nach dem UGB. 11. Aufl., Orac-Wirtschaftsskripten – LexisNexis
  • Bertl/Deutsch-Goldoni/Hirschler (2019), Buchhaltungs- und Bilanzierungshandbuch, 11. Auflage

lt. Curriculum

Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise für die Anmeldung zum Modul Externes Rechnungswesen:

Wenn Sie das PS Bilanzierung und Bilanzanalyse bisher nicht absolviert haben, melden Sie sich normal über die Punkteanmeldung in LFU online an. Sie werden automatisch auch für die VU Technik der Buchhaltung angemeldet und in die VO Bilanzierung und Bilanzanalyse aufgenommen.  

Wenn Sie das PS bereits absolviert haben, melden Sie sich bitte nicht über die Punkteanmeldung an, sondern

-         Senden Sie zur Anmeldung zur VU Technik der Buchhaltung eine Mail an: Dilay.Yagmur@uibk.ac.at

-         Senden Sie zur Aufnahme in den OLAT-Kurs zur VO Bilanzierung und Bilanzanalyse eine Mail an: maria.liedmayr@uibk.ac.at

Sofern Sie das PS Externes Rechnungswesen vor dem WS 2019/2020 positiv abgeschlossen haben, wird Ihnen hierfür das PS Bilanzierung und Bilanzanalyse UND die VU Technik der Buchhaltung angerechnet. Senden bitte eine E-Mail an maria.liedmayr@uibk.ac.at um in den OLAT-Kurs zur VO Bilanzierung und Bilanzanalyse aufgenommen zu werden.

Für die Termine des Proseminars besteht Anwesenheitspflicht. Bei unentschuldigtem Fehlen (auch in der 1. Einheit) erfolgt automatisch eine Abmeldung vom PS.

siehe Termine
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Do 16.11.2023
08.00 - 09.30 SR 17 (Sowi) SR 17 (Sowi) Barrierefrei
Do 23.11.2023
08.00 - 09.30 SR 17 (Sowi) SR 17 (Sowi) Barrierefrei
Do 30.11.2023
08.00 - 09.30 SR 17 (Sowi) SR 17 (Sowi) Barrierefrei
Do 07.12.2023
08.00 - 09.30 SR 17 (Sowi) SR 17 (Sowi) Barrierefrei
Do 14.12.2023
08.00 - 09.30 SR 17 (Sowi) SR 17 (Sowi) Barrierefrei
Do 11.01.2024
08.00 - 09.30 eLecture - online eLecture - online
Do 18.01.2024
08.00 - 09.30 eLecture - online eLecture - online
Mi 24.01.2024
08.00 - 09.30 Aula (Sowi) Aula (Sowi) Barrierefrei Klausur gem. 406154