406155 PS Externes Rechnungswesen
Sommersemester 2018 | Stand: 20.04.2018 | LV auf Merkliste setzen406155
		PS Externes Rechnungswesen
		PS 1
		2,5
		Positive Beurteilung des Pflichtmoduls gemäß § 6 Abs. 1 Z 1 Einführung in die Betriebswirtschaft und § 6 Abs. 1 Z 2 Einführung in die Volkswirtschaft
		Block
		semestral
		Deutsch
		Am Ende der Veranstaltung können Sie Bilanzen lesen und verstehen, die Aktivitäten eines Unternehmens in der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung und dem Cashflowstatement abbilden und den Jahresabschluss aufstellen.
		Exemplarische Vertiefung des in der Vorlesung erarbeiteten Lehrstoffes anhand von Fall- und Zahlenbeispielen. 
		Vortrag, Fallbeispiele und Diskussionen
		Im Proseminar wird eine schriftliche Prüfung geschrieben. Die Note besteht aus der schriftlichen Prüfung, Hausübungen und mündliche Mitarbeit.
Wagenhofer, A., Bilanzierung und Bilanzanalyse – Eine Einführung, Linde Verlag, 13. Auflage;
Bitzyk P., Steckel R., Der Jahresabschluss - Einzelabschluss nach dem UGB, Orac-Wirtschaftsskripten, LexisNexis, 9. Auflage.
lt. Curriculum
The course description is also available in English.
siehe Termine
		| 
						 Gruppe 0 
					 | 
					||||
|---|---|---|---|---|
| Datum | Uhrzeit | Ort | ||
| 
							 Fr 20.04.2018 
						 | 
						13.30 - 17.30 | SR 17 (Sowi) SR 17 (Sowi) | Barrierefrei | |
| 
							 Sa 21.04.2018 
						 | 
						08.00 - 12.30 | SR 17 (Sowi) SR 17 (Sowi) | Barrierefrei | |
| 
							 Do 03.05.2018 
						 | 
						10.00 - 11.45 | HS 3 (Sowi) HS 3 (Sowi) | Barrierefrei | Klausur |