406200 SE Seminar mit Bachelorarbeit

Wintersemester 2015/2016 | Stand: 01.07.2016 LV auf Merkliste setzen
406200
SE Seminar mit Bachelorarbeit
SE 1
15
Positive Beurteilung des WahlMODULS aus der SBWL Grundlage oder SVWL Grundlage, dem der inhaltliche Schwerpunkt der Bachelorarbeit zuzuordnen ist.
Block
semestral
Deutsch

Selbständiges Verfassen einer schriftlichen Arbeit, die den Anforderungen guter wissenschaftlicher Praxis entspricht. Das Seminar begleitet die Studierenden bei der Erstellung einer schriftlichen Bachelorarbeit.

Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens. Verfassen der Bachelorarbeit und Vorstellen im Rahmen eines Seminarvortrags.

Die Vergabe der vorgegebenen Themen erfolgt innerhalb der ersten Lehrveranstaltung.

Analyse eines Einzelfalls 

Seminar- Lehrveranstaltung mit immanenten Prüfungscharakter: Dieses Seminar dient der vertieften wissenschaftlichen Diskussion. Von den Teilnehmerinnen bzw. Teilnehmern werden eigene schriftliche und mündliche Beiträge gefordert.

In die Bewertung fließen ein: zwei schriftliche Arbeiten (Exposè und Bachelorarbeit), eine mündliche Arbeit (Präsentation), die mündliche Mitarbeit (Teilnahme an Diskussionen) und die schriftliche Mitarbeit (Engagement im Diskussionsforum OLAT). 

Theisen, Manuel Rene (2013): Wissenschaftliches Arbeiten - Erfolgreich bei Bachelor-und Masterarbeit, 16. Auflage, München.

Dieses Seminar kann den folgenden Vertiefungen zugeordnet werden:

-Wirtschaftsprüfung

-Controlling

-Management Accouting

Das SE mit Bachelorarbeit "Financial Accounting" findet jedes Wintersemester statt und wechselt sich mit dem SE mit Bachelorarbeit "Wirtschaftsprüfung" ab. Das SE mit Bachelorarbeit "Wirtschaftsprüfung" findest jedes Sommersemester statt.

Grobziele der Veranstaltung sind:

-Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens anwenden 

-Selbständig ein Exposè zum Thema der Bachelorarbeit schreiben 

-Fragen formulieren

-Bachelorarbeit im Rahmen eines Seminarvortrags präsentieren 

-Präsentationen beurteilen und Feedback begründen

-Selbständig eine Bachelorarbeit entwickeln

siehe Termine
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mi 21.10.2015
14.00 - 17.00 Besprechungsraum RTW Besprechungsraum RTW Barrierefrei
Mo 14.12.2015
16.30 - 17.30 Besprechungsraum RTW Besprechungsraum RTW Barrierefrei Fragenstunde
Mo 18.01.2016
13.00 - 17.00 Besprechungsraum RTW Besprechungsraum RTW Barrierefrei
Mi 20.01.2016
13.00 - 17.00 Besprechungsraum RTW Besprechungsraum RTW Barrierefrei