408092 PS Agrar- und Regionalsoziologie

Sommersemester 2024 | Stand: 11.02.2024 LV auf Merkliste setzen
Dr. Thea Wiesli Dr. Thea Wiesli, +43 512 507 73439
408092
PS Agrar- und Regionalsoziologie
PS 2
5
wöch.
jährlich
Deutsch

Curr. 2021 § 5 (1) 12: Die Studierenden können den aktuellen Stand in den Debatten um Dynamiken des sozialen Wandels in der Landwirtschaft und im ländlichen Raum wiedergeben und deren Wechselwirkungen mit gesellschaftlichen Entwicklungen (in Österreich, Europa und in Ländern des Südens) beschreiben. Sie sind in der Lage, Prozesse der Stadt-Land-Beziehungen sowie Grundlagen regionaler Entwicklungsprozesse mittels sozialwissenschaftlicher Theorien zu reflektieren und zu analysieren.

Das Proseminar vertieft Inhalte der Vorlesung interaktiv anhand empirischer Artikel, Fallbeispielen, Reallaborübungen, (Gruppen)übungen und Diskussionen.

Gruppenübungen/-arbeiten, Aufarbeitung und Präsentation von Texten durch die Studierenden, Diskussionen

Immanenter Prüfungscharakter:

Aufarbeitung und Präsentation von Texten durch die Studierenden, Teilnahme an Diskussionen, Gruppenarbeit

Wird im Rahmen der ersten Lehrveranstaltung besprochen.

Positive Beurteilung des Pflichtmoduls 2

siehe Termine
  • SDG 2 - Kein Hunger: Den Hunger beenden, Ernährungssicherheit und eine bessere Ernährung erreichen und eine nachhaltige Landwirtschaft fördern
  • SDG 11 - Nachhaltige Städte und Gemeinden: Städte und Siedlungen inklusiv, sicher, widerstandsfähig und nachhaltig gestalten
  • SDG 15 - Leben an Land: Landökosysteme schützen, wiederherstellen und ihre nachhaltige Nutzung fördern, Wälder nachhaltig bewirtschaften, Wüstenbildung bekämpfen, Bodendegradation beenden und umkehren und dem Verlust der biologischen Vielfalt ein Ende setzen
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mi 10.04.2024
13.15 - 14.45 SR 6 (Sowi) SR 6 (Sowi) Barrierefrei
Mi 17.04.2024
13.15 - 14.45 SR 6 (Sowi) SR 6 (Sowi) Barrierefrei
Mi 24.04.2024
13.15 - 14.45 SR 6 (Sowi) SR 6 (Sowi) Barrierefrei
Do 25.04.2024
16.45 - 18.15 SR 5 (Sowi) SR 5 (Sowi) Barrierefrei
Mi 08.05.2024
13.15 - 14.45 SR 6 (Sowi) SR 6 (Sowi) Barrierefrei
Mi 22.05.2024
13.15 - 14.45 SR 6 (Sowi) SR 6 (Sowi) Barrierefrei
Do 23.05.2024
16.45 - 18.15 SR 4 (Sowi) SR 4 (Sowi) Barrierefrei
Mi 29.05.2024
13.15 - 14.45 SR 6 (Sowi) SR 6 (Sowi) Barrierefrei
Mi 05.06.2024
13.15 - 14.45 SR 6 (Sowi) SR 6 (Sowi) Barrierefrei
Do 06.06.2024
16.45 - 18.15 SR 5 (Sowi) SR 5 (Sowi) Barrierefrei
Mi 12.06.2024
13.15 - 14.45 SR 6 (Sowi) SR 6 (Sowi) Barrierefrei
Mi 19.06.2024
13.15 - 14.45 SR 6 (Sowi) SR 6 (Sowi) Barrierefrei
Mi 26.06.2024
13.15 - 14.45 SR 6 (Sowi) SR 6 (Sowi) Barrierefrei