408122 PR Forschungsprojekt 2
Wintersemester 2015/2016 | Stand: 11.06.2019 | LV auf Merkliste setzenAm Ende des Forschungspraktikums sollen Teilnehmende Kenntnisse in der selbstständigen Planung und Umsetzung eines empirischen Forschungsprojekts im Feld empirischer Wissens- und Wissenschaftssoziologie erworben und ihre praktischen Fertigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit qualitativen und quantitativen Daten vertieft und erweitert haben.
Wie kann soziologisches Wissen gewonnen werden? Inwieweit kann soziologische Forschung soziale Phänomene beschreiben oder erklären? Welche Auswirkungen haben verschiedene Sichtweisen auf die soziale Welt auf den Prozess der Forschung selbst? Diese Fragen bildeten die Grundlage des ersten Teiles des Forschungsprojektes. In diesem zweiten Semester werden die jeweiligen Projekte nun umgesetzt. In Kleingruppen werden die ausgearbeiteten Forschungsfragen mit den zuvor definierten und geplanten Methoden untersucht. Jede Kleingruppe verwendet dabei sowohl qualitative als auch quantitative Methoden. Am Ende des zweiten Semesters des Forschungspraktikums haben Studierende Erfahrungen mit dem gesamten Forschungsablauf gemacht: von der Erstellung einer Forschungsfrage bis zur Präsentation der Forschungsergebnisse. Dabei soll vor allem der ständigen Reflexion der einzelnen Schritte höchstes Augenmerk geschenkt werden.
In Kleingruppen wird empirische qualitative und quantitative Forschung durchgeführt, bei der verschiedene Methoden zum Einsatz kommen. Desweiteren werden die Arbeiten dem Forschungsgegenstand entsprechend präsentiert, evaluiert und in einem Forschungsbericht verarbeitet.
Immanenter Prüfungscharakter. Die Endnote ergibt sich aus den folgenden Bestandteilen: Aktive Beteiligung in den Einheiten, peer review eines anderen Forschungsprojektes, Präsentation der Forschungsergebnisse und der Forschungsbericht.
Je nach Thema unterschiedlich. Wird in der Lehrveranstaltung besprochen.
positive Beurteilung der Pflichtmodule § 5 Abs. 1 Z 3, 4 und 11
- Fakultät für Politikwissenschaft und Soziologie
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Di 13.10.2015
|
11.00 - 12.30 | Besprechungsraum Soziologie Besprechungsraum Soziologie | Barrierefrei | |
Di 20.10.2015
|
09.00 - 12.30 | Besprechungsraum Soziologie Besprechungsraum Soziologie | Barrierefrei | |
Di 03.11.2015
|
09.00 - 12.30 | Besprechungsraum Soziologie Besprechungsraum Soziologie | Barrierefrei | |
Di 17.11.2015
|
09.00 - 12.30 | Besprechungsraum Soziologie Besprechungsraum Soziologie | Barrierefrei | |
Di 01.12.2015
|
09.00 - 12.30 | Besprechungsraum Soziologie Besprechungsraum Soziologie | Barrierefrei | |
Di 15.12.2015
|
09.00 - 12.30 | Besprechungsraum Soziologie Besprechungsraum Soziologie | Barrierefrei | |
Di 12.01.2016
|
09.00 - 12.30 | Besprechungsraum Soziologie Besprechungsraum Soziologie | Barrierefrei | |
Di 26.01.2016
|
09.00 - 12.30 | Besprechungsraum Soziologie Besprechungsraum Soziologie | Barrierefrei |