408130 SE Seminar mit Bachelorarbeit
Sommersemester 2018 | Stand: 11.06.2019 | LV auf Merkliste setzenUniv.-Prof. i. R. Mag. Dr. Helmut Staubmann Univ.-Prof. i. R. Mag. Dr. Helmut Staubmann, +43 512 507 73406
Die Studierenden erbringen den Nachweis, dass sie weitgehend selbstständig in der Lage sind, das theoretische und methodische Instrumentarium der Soziologie im Rahmen der Bachelorarbeit auf eine eingegrenzte Fragestellung anzuwenden.
Präsentation grundlegender Kriterien zum formalen Aufbau, äußeren Form und inhaltlichen Gestaltung der Bachelorarbeit. Eingrenzung einer soziologischen Fragestellung, Erarbeitung einer theoretischen Perspektive darauf und einer methodischen Vorgangsweise zur Beantwortung der Forschungsfrage. Präsentation des Arbeitsfortschrittes.
Coaching durch LehrveranstaltungsleiterInnen, Diskussionen in der Gruppe, Vorstellung erster Entwürfe und Arbeitsfortschritte
Bachelorarbeit
Eine Literaturliste wird, soweit relevant, in OLAT bereitgestellt.
positive Absolvierung der Pflichtmodule § 5 Abs. 1 Z 1 bis 10.
Schwerpunkte der Lehrenden, die für die Betreuung von Bachelorarbeiten zur Verfügung stehen:
Bitte beachten Sie:
Die Wahl des BA Begleitseminars und der jeweiligen DozentIn sollte sich am Thema und der Methode orientieren, die Sie in ihrer BA Arbeit bearbeiten möchten.
Im Folgenden sind die inhaltlichen/methodischen Schwerpunkte der DozentInnen des BA Seminars aufgeführt (Die DozentInnen behalten sich ggf. vor, die Betreuung von Arbeiten abzulehnen, die nicht in ihr Gebiet fallen)
Claudia Globisch:
Armut, Soziale Ungleichheit, Inklusion/Exklusion, Autonomie; Biographieforschung/ Subjektivierungsforschung; Politische Soziologie (Rechtsextremismus- und Antisemitismusforschung, Soziologie der Sozialpolitik, Gouvernementalitätsforschung); Soziologische Theorie, insbesondere Wissenssoziologie/historisch-genetische Theorie/ Kritische Theorie/ Diskurstheorien; Qualitative Forschungsmethoden
Silvia Rief:
Konsumsoziologie, Kultursoziologie, Stadt- und Raumsoziologie, Geschlechterforschung (insbes. Alltag und Technisierung, materielle Kultur, Mobilität, Nachhaltigkeit)
Qualitativ-empirische Arbeiten, Literaturarbeiten.
Markus Schermer:
Agrar- Regional-, Ernährungs- und Entwicklungssoziologie
Alan Scott:
Politische Soziologie, Soziale Theorie (insbesondere Weber, Durkheim, Simmel, (Karl) Polanyi), Stadtsoziologie, Organization Studies (insbesondere Hochschulpolitik)
Methodischer Ansatz der BA Arbeiten, die betreut werden können:
Qualititativ-empirische Arbeiten, Literatur/Theorie Arbeiten
Helmut Staubmann:
Kultursoziologie, insbesondere Musiksoziologie und soziologische Ästhetik, Soziologische Theorie, insbesondere Systemtheorie (Parsons, Luhmann) und Formale Soziologie (Simmel).
Bernhard Weicht:
Altern und Generationen, Sozialpolitik und Sozialstaat, Pflege, Abhängigkeiten + Autonomie, Kinderbetreuung, Ausweitung der Märkte / Kommodifizierung, Qualitative Forschungsmethoden, Diskursanalyse
Müller Kmet Bernadette:
Identität, Werteforschung, Lebenszufriedenheit und Wohlbefinden, Lebenslauf- und Biographieforschung, Migration und Flucht, Soziale Ungleichheit, Bildungssoziologie, International vergleichende Sozialforschung, Entwicklungssoziologie (Schwerpunkt Afrika)
Niedenzu, Heinz-Jürgen:
Soziologische Theorien, insbesondere Handlungstheorien; mikrosoziologische Fragestellungen; Arbeiten zum Themenkomplex langfristigen sozialen Wandels; Historische Soziologie
- Fakultät für Soziale und Politische Wissenschaften
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Fr 09.03.2018
|
09.00 - 12.30 | SR 6 (Sowi) SR 6 (Sowi) | Barrierefrei | |
Fr 09.03.2018
|
09.00 - 12.45 | SR 1 (Sowi) SR 1 (Sowi) | Barrierefrei | |
Do 12.04.2018
|
14.00 - 17.30 | Besprechungsraum Soziologie Besprechungsraum Soziologie | Barrierefrei | |
Do 12.04.2018
|
14.00 - 17.30 | SR 11 (Sowi) SR 11 (Sowi) | Barrierefrei | |
Fr 20.04.2018
|
09.00 - 14.45 | SR 9 (Sowi) SR 9 (Sowi) | Barrierefrei | |
Fr 20.04.2018
|
09.00 - 14.45 | SR 4 (Sowi) SR 4 (Sowi) | Barrierefrei | |
Di 15.05.2018
|
16.00 - 17.45 | SR 4 (Sowi) SR 4 (Sowi) | Barrierefrei | |
Fr 15.06.2018
|
09.00 - 14.45 | Besprechungsraum Soziologie Besprechungsraum Soziologie | Barrierefrei | |
Fr 15.06.2018
|
09.00 - 14.45 | SR 9 (Sowi) SR 9 (Sowi) | Barrierefrei |