408308 VU Ausgewählte Themen der Soziologie: Japanische Gesellschaft und Kultur in einer globalisierten Welt

Wintersemester 2023/2024 | Stand: 20.02.2024 LV auf Merkliste setzen
408308
VU Ausgewählte Themen der Soziologie: Japanische Gesellschaft und Kultur in einer globalisierten Welt
VU 2
5
Block
jährlich
Englisch

Curr. 2021 § 5 (1) 15: Dieses Modul dient der Vertiefung in ausgewählte Themenbereiche der Soziologie. Die Studierenden spezialisieren sich in einem oder mehreren Fachgebiet(en) und erlangen darin vertiefte Kenntnisse.

 

 

Der Kurs behandelt zwei Aspekte der japanischen Gesellschaft und Kultur in einer globalisierten Welt.

1. Der Einfluss globaler Entwicklungen auf die japanische Gesellschaft und Kultur.

2. Die Verbreitung japanischer Kultur und gesellschaftlicher Formen im globalen Kontext. Behandelt werden insbesondere drei Brüche in der Geschichte der modernen japansichen Gesellschaft: vor 1960, von 1960 bis zum Ende des 20. Jahrhunderts und in der Zeit seither.

Diese beiden Aspekte/Richtungen der Globalisierung sind eng miteinander verbunden.

Vorträge, Diskussionen und Gruppenarbeiten. Zusätzlich zur Literatur wird Videomaterial zu einzelenen Aspeketen des gesellschaftlichen Lebens eingebaut. Für den (sub-)kulturellen Aspekt werden Gruppenarbeiten zB zu Manga, Anime, Esskulturen etc. druchgefürht.

Schriftliche Seminararbeiten und aktive Teilnahme.

Koichi Iwabuchi: Recentering Globalization. Popular Culture and Japanese Natnsnationalism. Druham: Duke University Press.

Chie Nakane: Japanese Society. Berkely: University of California Press.

Kiyomitsu YUI: Japanese Animation and Glocalization of Sociology, Sociologisl Froskning, 47, no.4, Uppsala University

Kiyomitsu YUI: Climate Change in Visual Communication : From This is Not a Pipe’to‘This is Not Fukushima.

Kiyomitsu YUI: Multiple Modernities and Japan : Nagai Kafu and H.G. Wells Edizioni Ca' Foscari, University of Venezia

keine

siehe Termine
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Di 10.10.2023
08.00 - 09.30 eLecture - online eLecture - online Die organisatorische Vorbesprechung hält Prof. Staubmann.
Fr 01.12.2023
08.00 - 15.00 eLecture - online eLecture - online Kojima
Sa 02.12.2023
08.00 - 15.00 eLecture - online eLecture - online Kojima
Fr 12.01.2024
08.00 - 15.00 eLecture - online eLecture - online Yui
Sa 13.01.2024
08.00 - 15.00 eLecture - online eLecture - online Yui