408906 SE Theoriewerkstatt/Seminar Philosophie: Merleau-Ponty, Phänomenologie der Wahrnehmung
Wintersemester 2022/2023 | Stand: 25.01.2023 | LV auf Merkliste setzenao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Josef Quitterer
				ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Josef Quitterer, +43 512 507 85024
Univ.-Prof. i. R. Mag. Dr. Helmut Staubmann Univ.-Prof. i. R. Mag. Dr. Helmut Staubmann, +43 512 507 73406
Dr. Daniel Wehinger Dr. Daniel Wehinger, +43 512 507 85034
		Univ.-Prof. i. R. Mag. Dr. Helmut Staubmann Univ.-Prof. i. R. Mag. Dr. Helmut Staubmann, +43 512 507 73406
Dr. Daniel Wehinger Dr. Daniel Wehinger, +43 512 507 85034
408906
		SE Theoriewerkstatt/Seminar Philosophie: Merleau-Ponty, Phänomenologie der Wahrnehmung
		SE 2
		5
		Block
		semestral
		Deutsch
		Vertrautheit mit Merleau-Ponty, für Studierende der Soziologie (insbesondere Erarbeitung der Anwendbarkeit auf Grundfragen der soziologischen Theoriebildung), der Philosophie und der Theologie.
Für Studierende der Soziologie gilt: Curr. §6 (2) 4: Die Studierenden können die aktuellen Debatten der Soziologie und deren wissenschaftstheoretischen Hintergrund synthetisieren und für ihr eigenes originäres Forschungsvorhaben anwenden.
Merleau-Pontys Werk Phänomenologie der Wahrnehmung und seine philosophische und soziologische Bedeutung.
seminaristisch
schriftliche Arbeiten, aktive Teilnahme
Merleau-Ponty. 1966. Phänomenologie der Wahrnehmung. Berlin: Walter De Gruyter.
keine
Keine Laptops, Smartphones etc.!
siehe Termine
		- Interdisziplinäres und zusätzliches Angebot
 - Katholisch-Theologische Fakultät
 - Doktoratsstudium Katholische Theologie laut Curriculum 2009 i.d.g.F. (180 ECTS-AP, 6 Semester)
 - PhD-Programm Katholisch-Theologische Fakultät (Doktoratsstudium) laut Curriculum 2009 i.d.g.F. (180 ECTS-AP, 6 Semester)
 - Fakultät für Soziale und Politische Wissenschaften
 
| 
						 Gruppe 0 
					 | 
					||||
|---|---|---|---|---|
| Datum | Uhrzeit | Ort | ||
| 
							 Mi 05.10.2022 
						 | 
						15.00 - 18.00 | Besprechungsraum Soziologie Besprechungsraum Soziologie | Barrierefrei | |
| 
							 Mi 09.11.2022 
						 | 
						15.00 - 18.00 | Besprechungsraum Soziologie Besprechungsraum Soziologie | Barrierefrei | |
| 
							 Mi 23.11.2022 
						 | 
						15.00 - 18.00 | Besprechungsraum Soziologie Besprechungsraum Soziologie | Barrierefrei | |
| 
							 Mi 07.12.2022 
						 | 
						15.00 - 18.00 | Besprechungsraum Soziologie Besprechungsraum Soziologie | Barrierefrei | |
| 
							 Mi 14.12.2022 
						 | 
						15.00 - 18.00 | Besprechungsraum Soziologie Besprechungsraum Soziologie | Barrierefrei | |
| 
							 Mi 11.01.2023 
						 | 
						15.00 - 18.00 | Besprechungsraum Soziologie Besprechungsraum Soziologie | Barrierefrei | |
| 
							 Mi 25.01.2023 
						 | 
						15.00 - 18.00 | Übungsraum Katechetik, Zi. 242 Übungsraum Katechetik, Zi. 242 | Barrierefrei | |
| 
							 Mi 01.02.2023 
						 | 
						15.00 - 18.00 | Besprechungsraum Soziologie Besprechungsraum Soziologie | Barrierefrei | |