418002 VO Konzepte der Medienkompetenz und Medienbildung

Wintersemester 2023/2024 | Stand: 27.07.2023 LV auf Merkliste setzen
418002
VO Konzepte der Medienkompetenz und Medienbildung
VO 2
4
wöch.
jährlich
Deutsch

Die Absolventinnen und Absolventen verstehen medienpädagogische Konzepte und sind fähig, praktische Medienkompetenzen umzusetzen.

Im Kurs werden theoretische und praktische Aspekte der Medienkompetenz und Medienbildung behandelt.

 

Interaktive Lernmodule, plenare Austauschformen und diskursive Online-Settings sowie eTapas für das digitale Selbststudium.

schriftliche Klausur (Online-Prüfung)

 

keine

Kontakt: <Medieninstitut-Tutor@uibk.ac.at>

Das E-Learning-Modul auf Moodle wurde von Lena Wagner (Wiss. Mit. Universität Augsburg) und Eva Lindner (Stud. Mit. Universität Innsbruck) erstellt und wird fortlaufend aktualisiert und ergänzt.

siehe Termine
  • SDG 4 - Hochwertige Bildung: Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten lebenslangen Lernens für alle fördern
  • SDG 16 - Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen: Friedliche und inklusive Gesellschaften für eine nachhaltige Entwicklung fördern, allen Menschen Zugang zur Justiz ermöglichen und leistungsfähige, rechenschaftspflichtige und inklusive Institutionen auf allen Ebenen aufbauen
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mo 09.10.2023
11.30 - 13.00 eLecture - online eLecture - online
Mo 16.10.2023
11.30 - 13.00 eLecture - online eLecture - online
Mo 23.10.2023
11.30 - 13.00 eLecture - online eLecture - online
Mo 30.10.2023
11.30 - 13.00 eLecture - online eLecture - online
Mo 06.11.2023
11.30 - 13.00 eLecture - online eLecture - online
Mo 13.11.2023
11.30 - 13.00 eLecture - online eLecture - online
Mo 20.11.2023
11.30 - 13.00 eLecture - online eLecture - online
Mo 27.11.2023
11.30 - 13.00 eLecture - online eLecture - online
Mo 04.12.2023
11.30 - 13.00 eLecture - online eLecture - online
Mo 11.12.2023
11.30 - 13.00 eLecture - online eLecture - online
Mo 08.01.2024
11.30 - 13.00 eLecture - online eLecture - online
Mo 15.01.2024
11.30 - 13.00 eLecture - online eLecture - online
Mo 22.01.2024
11.30 - 13.00 eLecture - online eLecture - online
Mo 29.01.2024
11.30 - 13.00 eLecture - online eLecture - online
Gruppe Anmeldefrist Prüfungsdatum
418002-0 10.05.2024 11:20 - 25.06.2024 00:01
27.06.2024
14:00-14:40
Online-Prüfung auf Moodle
Zur Prüfung anmelden
Hug T.