418012 Grundlagen und Praxis wissenschaftlichen Arbeitens
Wintersemester 2017/2018 | Stand: 15.03.2023 | LV auf Merkliste setzenÜbersicht auf grundlegende Methoden und Formalia wissenschaftlichen Schreibens und Arbeitens
Im Seminar werden die elementaren Prinzipien des wissenschaftlichen Arbeitens vorgestellt und diskutiert. Dies umfasst neben einer theoretischen Annäherung an die Thematik vor allem die Darstellung der notwendigen Fertigkeiten, die für die konkrete Umsetzung wissenschaftlicher Techniken und Praktiken unabdingbar sind. Dazu gehören u.a. das wissenschaftliche Schreiben und Lesen, Literaturrecherche, die korrekte Einschätzung von Quellen und die Vermeidung von Plagiaten.
Seminaristischer Einsatz von Methoden des wissenschaftlichen Arbeitens (Recherchieren, Dokumentieren, Schreiben, Zitieren, etc.).
Anwesenheit im Seminar, Diskussion, Präsentation. Beurteilung erfolgt aufgrund von regelmäßigen schriftlichen und mündlichen Beiträgen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Basisliteratur:
Hug, Theo & Niedermair, Klaus (Hrsg.) (2011): Wissenschaftliches Arbeiten. Handreichung. Innsbruck: STUDIA Universitätsverlag (ISBN 978-3-902652-16-4)
2011, 3. überarbeitete und erweiterte Auflage. Online: https://biwiwiki.org/lib/exe/fetch.php/wissenschaftliches_arbeiten:biwi_handreichung-wiss-arbeiten_3aufl.pdf
- Fakultät für Bildungswissenschaften
- School of Education - Fakultät für LehrerInnenbildung