432031 PS Einführung in die Makroökonomik: Kreislauf, Konjunktur und Wachstum
Sommersemester 2021 | Stand: 10.03.2021 | LV auf Merkliste setzen432031
PS Einführung in die Makroökonomik: Kreislauf, Konjunktur und Wachstum
PS 2
3
Block
semestral
Deutsch
Vermittlung der Grundzusammenhänge makroökonomischer Argumentationen
Grundlagen der Makroökonomik
Vortrag, Fallbeispiele, Präsentation
Gruppenarbeit, Klausur
BLANCHARD, Olivier (2017). Macroeconomics, 7e. Prentice Hall.
siehe Termine
- SDG 8 - Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum: Dauerhaftes, breitenwirksames und nachhaltiges Wirtschaftswachstum, produktive Vollbeschäftigung und menschenwürdige Arbeit für alle fördern
- SDG 9 - Industrie, Innovation und Infrastruktur: Eine widerstandsfähige Infrastruktur aufbauen, breitenwirksame und nachhaltige Industrialisierung fördern und Innovationen unterstützen
- SDG 10 - Weniger Ungleichheiten: Ungleichheit in und zwischen Ländern verringern
- SDG 12 - Verantwortungsvolle Konsum- und Produktionsmuster: Nachhaltige Konsum- und Produktionsmuster sicherstellen
- SDG 16 - Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen: Friedliche und inklusive Gesellschaften für eine nachhaltige Entwicklung fördern, allen Menschen Zugang zur Justiz ermöglichen und leistungsfähige, rechenschaftspflichtige und inklusive Institutionen auf allen Ebenen aufbauen
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Sa 08.05.2021
|
09.00 - 16.45 | eLecture - online eLecture - online | ||
Sa 29.05.2021
|
09.00 - 16.45 | eLecture - online eLecture - online | ||
Sa 12.06.2021
|
09.00 - 16.45 | eLecture - online eLecture - online | ||
Sa 19.06.2021
|
09.00 - 10.45 | eLecture - online eLecture - online |