432067 VU Freizeit- und Sportökonomik
Wintersemester 2023/2024 | Stand: 02.10.2023 | LV auf Merkliste setzen1) Die Studierenden können ausgewählte aktuelle Diskussionsthemen in der Sport- und Freizeitökonomik benennen und beschreiben. 2) Die Studierenden sind in der Lage, aktuelle (Forschungs-)Probleme in der Sport- und Freizeitökonomik zu bestimmen/identifizieren sowie Problemstellungen adäquat und angemessen zu beschreiben. 3) Die Studierenden sind in der Lage, zu gewählten Problemstellungen eine angemessene Literaturrecherche durchzuführen. 4) Die Studierenden sind in der Lage, die einschlägige Forschungsliteratur aus den Bereichen der Freizeit- und Sportökonomik ansatzweise zu beurteilen und zu synthetisieren sowie Zielsetzungen für empirische Arbeiten abzuleiten. 5) Die Studierenden erlangen fachliche und methodische Fertigkeiten, die es ihnen erlauben, neue wissenschaftliche Erkenntnisse im Bereich der Freizeit- und Sportökonomik zu diskutieren und – wenn auch ansatzweise – zu beurteilen.
1) Grundlagen der Freizeit- und Sportökonomik (zentrale theoretische Ansätze und aktueller Forschungsstand zu ausgewählten Themen). 2) Vertiefung Literaturrecherche. 3) Verfassung Exposé. 4) Mitarbeit an empirischer Arbeit. 5) Anwendung von erlernter Methoden
Vortrag und Diskussionen, Quiz als Lern- und Überprüfungsmethoden, Projektarbeiten (Literatursynthese/Review, Exposé)
Mitarbeit an Studie (Mitarbeitspunkte; 30%), Verfassung Literatursynthese/Review (20%), schriftliche Prüfung (50%)
Wird im Zuge des Kurses besprochen/angegeben.
- SDG 3 - Gesundheit und Wohlergehen: Ein gesundes Leben für alle Menschen jeden Alters gewährleisten und ihr Wohlergehen fördern
- SDG 9 - Industrie, Innovation und Infrastruktur: Eine widerstandsfähige Infrastruktur aufbauen, breitenwirksame und nachhaltige Industrialisierung fördern und Innovationen unterstützen
- SDG 11 - Nachhaltige Städte und Gemeinden: Städte und Siedlungen inklusiv, sicher, widerstandsfähig und nachhaltig gestalten
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Di 24.10.2023
|
12.00 - 14.00 | S01 S01 | Vorbesprechung | |
Di 07.11.2023
|
10.15 - 12.15 | S01 S01 | ||
Di 14.11.2023
|
10.15 - 12.15 | S01 S01 | ||
Di 21.11.2023
|
10.15 - 12.15 | S01 S01 | ||
Di 28.11.2023
|
10.15 - 12.15 | S01 S01 | ||
Di 05.12.2023
|
10.15 - 12.15 | S01 S01 | ||
Di 12.12.2023
|
10.15 - 12.15 | S01 S01 | ||
Di 09.01.2024
|
10.15 - 12.15 | S01 S01 | ||
Di 16.01.2024
|
10.15 - 12.15 | S01 S01 | ||
Di 23.01.2024
|
10.15 - 12.15 | S01 S01 | ||
Di 30.01.2024
|
10.15 - 12.15 | S01 S01 |