433011 Personalcontrolling und -ethik in Theorie und Praxis

Sommersemester 2012 | Stand: 23.02.2012 LV auf Merkliste setzen
433011
Personalcontrolling und -ethik in Theorie und Praxis
PS 2
2
14tg.
semestral
Deutsch
In dieser Lehrveranstaltung erhalten die Studierenden einen Überblick zu den Themen Personalcontrolling und Personalethik. Ein Schwerpunkt liegt in der praktischen Anwendung der vermittelten Inhalte. Die Studierenden sollten befähigt werden, die behandelten Themen wissenschaftlich zu erörtern, ihnen gegenüber eine kritische Haltung einzunehmen sowie selbständig Position zu beziehen.
Das Seminar gibt einen Überblick zu folgenden Schwerpunkten: Personalcontrolling, Personalkennzahlen, Balanced Scorecard, Personalbeurteilung. Diese Themen werden jeweils aus einer kritisch-ethischen Perspektive betrachtet.
Das Seminar ist interaktiv angelegt. Studierende erarbeiten in Gruppen einzelne Themen, um diese anschließend zu präsentieren.
Neben den Gruppenarbeiten sind im Laufe des Semesters auch individuelle Arbeiten zu erstellen.
Beginn: 16. März 2012
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Fr 16.03.2012
13.00 - 16.45 SR 18 (Sowi) SR 18 (Sowi) Barrierefrei
Fr 30.03.2012
13.00 - 16.45 SR 18 (Sowi) SR 18 (Sowi) Barrierefrei
Fr 27.04.2012
13.00 - 16.45 SR 16 (Sowi) SR 16 (Sowi) Barrierefrei
Fr 11.05.2012
13.00 - 16.45 SR 12 (Sowi) SR 12 (Sowi) Barrierefrei
Fr 25.05.2012
13.00 - 16.45 SR 17 (Sowi) SR 17 (Sowi) Barrierefrei
Fr 15.06.2012
13.00 - 16.45 SR 2 (Sowi) SR 2 (Sowi) Barrierefrei
Fr 29.06.2012
13.00 - 16.45 SR 18 (Sowi) SR 18 (Sowi) Barrierefrei