433012 PS Organisation: Prozesse und Praktiken

Sommersemester 2024 | Stand: 25.01.2024 LV auf Merkliste setzen
433012
PS Organisation: Prozesse und Praktiken
PS 1
2
Einführung in die Wirtschaftswissenschaften
wöch.
semestral
Deutsch

Die Studierenden verstehen nach erfolgreicher Absolvierung Strukturen, Voraussetzungen und Konsequenzen von organisationalen Prozessen und Praktiken. Darüber hinaus sind sie in der Lage zielgerichtete Managementpraktiken (z.B. Talentmanagement, Qualitätsmanagement) in ihren Einsatzmöglichkeiten und –grenzen zu beurteilen. Sie werden außerdem dazu befähigt einen Text (PS-Arbeit) zu verfassen, der den Kriterien wissenschaftlichen Arbeitens entspricht

Es werden sowohl formale (Einordnung in die Organisationsstruktur, formale Abläufe, …) als auch informelle Dimensionen (sozio-kulturelle Akzeptanz, nicht intendierte Nebenwirkungen, …) von unterschiedlichen organisationalen Praktiken und Prozesse diskutiert. Je nach Lehrveranstaltungsleiter*in werden unterschiedliche thematische Schwerpunkte, z.B. im Bereich von personalpolitischen Praktiken gesetzt.

Das PS beinhaltet eine Einführung in das wissenschaftliche Schreiben, die Erstellung einer PS-Arbeit durch Gruppen von Studierenden und ev. einer kurzen Präsentation der PS-Arbeit. In jedem Fall erhalten die Studierenden eine systematische Rückmeldung zu einer ersten Version ihrer PS-Arbeit.

Proseminararbeit; ev. auch Präsentation

Literaturempfehlungen durch die Lehrveranstaltungsleiter*innen

positive Beurteilung der Module Grundlagen der Betriebswirtschaft und Grundlagen der Volkswirtschaft

siehe Termine
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Do 14.03.2024
15.00 - 16.30 SR 19 (Sowi) SR 19 (Sowi) Barrierefrei
Do 18.04.2024
15.00 - 16.30 SR 17 (Sowi) SR 17 (Sowi) Barrierefrei
Do 25.04.2024
15.00 - 16.30 SR 8 (Sowi) SR 8 (Sowi) Barrierefrei
Do 02.05.2024
15.00 - 16.30 SR 8 (Sowi) SR 8 (Sowi) Barrierefrei
Do 16.05.2024
15.00 - 16.30 SR 19 (Sowi) SR 19 (Sowi) Barrierefrei
Do 23.05.2024
15.00 - 16.30 SR 8 (Sowi) SR 8 (Sowi) Barrierefrei