433036 WS Kommunikation

Wintersemester 2010/2011 | Stand: 18.02.2011 LV auf Merkliste setzen
433036
WS Kommunikation
WS 3
7,5
Block
jährlich
Deutsch
Fähigkeit zur Einschätung und zur Handhabung von organisationalen Konfliktsituationen sowie Entwicklung von Kompetenzen zur Kommunikation in unterschiedlichen Kontexten auf der Grundlage von Kenntnissen hinsichtlich der Entstehung und Entwicklung von intrapersonellen, interpersonellen und gruppenbezogenen Konflikten KALB: Bewusstsein für kulturelle Unterschiede und ihr Konfliktpotential schärfen; Sensibilität für angepasstes (Kommunikations)Verhalten entwickeln
Selbstbeobachtung und -reflexion in Kommunikations- und Konfliktsituationen unter besonderer Berücksichtigung interkultureller Kommunikation KALB: Eigene und fremde Wertesysteme und ihren Einfluss auf Handeln, Denken, Verhalten besser kennen lernen und verstehen; Umgang mit unterschiedlichen Kommunikationsformen und Kommunikatonsstilen; Interkulturelle Missverständnisse als Konfliktauslöser
Übungen, Gruppenarbeiten, Selbsterfahrungsaufgaben KALB: Lernen aus den Erfahrungen der Teilnehmer, Impulsreferate, Fallbeispiele, Übungen
Anwesenheit, Reflexionspaper
Anmeldungsvoraussetzungen: positive Beurteilung des Pflichtmoduls gemäß § 7 Abs. 2 Z 1 Organisationstheoretische Ansätze
Beginn: 13.12.2010
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mo 13.12.2010
15.00 - 19.45 SR 13 (Sowi) SR 13 (Sowi) Barrierefrei
Di 14.12.2010
09.00 - 12.45 SR 18 (Sowi) SR 18 (Sowi) Barrierefrei
Di 14.12.2010
13.00 - 18.45 SR 18 (Sowi) SR 18 (Sowi) Barrierefrei
Mi 15.12.2010
09.00 - 16.45 SR 13 (Sowi) SR 13 (Sowi) Barrierefrei
Do 13.01.2011
13.00 - 18.45 SR 3 (Sowi) SR 3 (Sowi) Barrierefrei
Fr 14.01.2011
09.00 - 16.45 SR III (Theologie) SR III (Theologie) Barrierefrei