433036 SE Seminar mit Bachelorarbeit

Sommersemester 2015 | Stand: 09.03.2015 LV auf Merkliste setzen
433036
SE Seminar mit Bachelorarbeit
SE 1
15
Positive Beurteilung des WahlMODULS aus der SBWL Grundlage oder SVWL Grundlage, dem der inhaltliche Schwerpunkt der Bachelorarbeit zuzuordnen ist.
Block
semestral
Deutsch

Durch selbständiges Verfassen einer schriftlichen Bachelorarbeit zu einem Thema aus dem Bereich Gender und Personalarbeit soll die wissenschaftlich fundierte Problemlösungskompetenz der Studierenden ausgebildet werden. Dementsprechend soll die Bachelorarbeit den Anforderungen guter wissenschaftlicher Praxis entsprechen und den Standards der Betriebswirtschaftslehre in inhaltlicher und methodischer Hinsicht gerecht werden.

Das übergeordnete Thema in diesem Semester stammt aus dem Bereich Recruitment/Employer Branding und beinhaltet eine Analyse von Stellenanzeigen (Text und/oder Bild). Die Studierenden erarbeiten selbstständig eine Forschungsfrage, und erläutern in einem Research Proposal deren Relevanz, die wichtigiste Literatur, auf der die Arbeit basiert und die Methodik der Analyse. Basierend auf diesem Reseach Proposal und dem Feedback dazu verfassen die Studierenden selbständig ihre Bachelorarbeit. Über den Arbeitsfortschritt und offene Fragen wird im Rahmen des Seminars berichtet bzw. diskutiert.

Vortrag, Präsentation und Diskussion.

Verfassen von Research Proposal und Bachelorarbeit, Präsentation, aktive Mitarbeit

  • Rafaeli, A., & Oliver, A. L. 1998. Employment Ads A Configurational Research Agenda. Journal of Management Inquiry, 7(4): 342.
  • Rafaeli, A. 2000. Projecting an Organizational Identity: Lessons from Employment Advertisements. Corpate Reputation Review, 3(3): 218-239.
  • Walker, H. J., & Hinojosa, A. S. 2013. Recruitment: The role of job advertisements. In K. Y. T. Yu, & D. M. Cable (Eds.), The Oxford Handbook of Recruitment: 269-283. New York: Oxford University Press.

Anmeldevoraussetzungen: positive Beurteilung des Wahlmoduls gemäß § 7 Abs. 2 bei der Vertiefungsrichtung Betriebswirtschaft bzw. des Wahlmodules gemäß § 8 Abs. 2 bei der Vertiefungsrichtung Volkswirtschaft, dem der inhaltliche Schwerpunkt der Bachelorarbeit zuzuordnen ist. Voraussetzung ist das positive absolvierte SBWL Grundlagenmodul Personalpolitik.

13.03.2015
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Fr 13.03.2015
14.00 - 16.45 SR 18 (Sowi) SR 18 (Sowi) Barrierefrei
Mi 15.04.2015
14.00 - 18.45 SR 19 (Sowi) SR 19 (Sowi) Barrierefrei
Mi 27.05.2015
14.00 - 18.45 SR 18 (Sowi) SR 18 (Sowi) Barrierefrei