433093 SE Vertiefung aktueller Organisationsforschung

Sommersemester 2021 | Stand: 01.03.2021 LV auf Merkliste setzen
433093
SE Vertiefung aktueller Organisationsforschung
SE 2
5
Block
jährlich
Englisch

Die Studierenden sind in der Lage, verschiedene Phänome organisationaler Offenheit zu identifizieren und zu beurteilen. Sie können das Verhältnis von Offenheit zu anderen, diesbezüglich relevanten theoretischen Konzepten klären. Darüber hinaus verstehen die Studierenden die Einbettung des "Organisierens von Offenheit" in philosophische Grundlagen einer "Offenen Gesellschaft".

Philosophische Grundlagen von Offenheit als Organisationsprinzip. Verschiedene Phänomene organisationaler Offenheit wie Open Innovation, Open Strategy oder Open Government. Theoretische Konzepte von Phänomenen mit Bezug zu organisationaler Offenheit wie organisationale Beteiligung, Inklusion, Transparanz, Sozio-Materialität und Demokratie.

Theorieinputs, Plenar- und Gruppendiskussionen, Textlektüre und (Fall)Diskussion sowie Präsentationen. 

Forschungs-Essay (Umfang ca. 2.000 Wörter).

Positive Beurteilung der Pflichtmodule gemäß § 7 Z 2 und 3

Das Seminar ist mit der Vorlesung "Aktuelle Fragen der Organisationsforschung: Open Organizations and Organizing Openness" eng verknüpft und verwoben.

siehe Termine
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mo 10.05.2021
12.00 - 14.45 eLecture - online eLecture - online
Di 11.05.2021
08.00 - 10.45 eLecture - online eLecture - online
Di 11.05.2021
15.00 - 17.45 eLecture - online eLecture - online
Mo 17.05.2021
12.00 - 14.45 eLecture - online eLecture - online
Di 18.05.2021
08.00 - 10.45 eLecture - online eLecture - online
Di 18.05.2021
15.00 - 17.45 eLecture - online eLecture - online
Mi 19.05.2021
08.00 - 10.45 eLecture - online eLecture - online