433202 UE Wirtschaftspädagogik konkret erlebt

Wintersemester 2023/2024 | Stand: 31.10.2023 LV auf Merkliste setzen
433202
UE Wirtschaftspädagogik konkret erlebt
UE 1
2
keine
Block
semestral
Deutsch

Die TeilnehmerInnen setzen sich mit ihren Rollen und Funktionen in wirtschaftspädagogischen Arbeitsfeldern auseinander: WirtschaftspädagogInnen als WissensvermittlerIn, BeraterIn, Coach, ModeratorIn, PrüferIn, ErzieherIn, LernprozessbegleiterIn, TeamkollegIn, Führungskraft,... Der Konstruktion von Wirklichkeit nachgehen: Kennenlernen des eigenen Bezugssystems der Selbst- und Fremdwahrnehmung sowie die Differenz zwischen Beobachten und Bewerten; persönliche Wahrnehmungsmuster und Glaubenssätze (beliefs) erkennen; erfahrungsorientierte Auseinandersetzung mit dem eigenen Kommunikationsverhalten und den eigenen Konfliktlösungsstrategien 

Einblicke in ausgewählte schulische und außerschulische pädagogische Arbeitsfelder

Prozess- und reflexionsorientierter, personenzentrierter Ansatz: Einzel-, Klein- und Großgruppenarbeiten, Dialog- und Kommunikationsübungen, individuelle Reflexion

Ständige Anwesenheit während der Blockveranstaltungen und Mitarbeit, schriftliche Vorbereitung auf das Seminar (Selbst- und Fremdbeobachtungen), eine Reflexionsarbeit im Anschluss an das Seminar sowie Literaturarbeit sind Bestandteil der Prüfungsnote.

Wird im Rahmen der Lehrveranstaltung besprochen.

Die LV findet im normalen Präsenzmodus statt.

09.10.2023
  • SDG 4 - Hochwertige Bildung: Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten lebenslangen Lernens für alle fördern
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mo 09.10.2023
16.45 - 18.15 SR 8 (Sowi) SR 8 (Sowi) Barrierefrei
Mo 06.11.2023
15.00 - 18.15 SR 16 (Sowi) SR 16 (Sowi) Barrierefrei
Mo 04.12.2023
15.00 - 18.15 SR 17 (Sowi) SR 17 (Sowi) Barrierefrei
Mo 08.01.2024
15.00 - 18.15 SR 17 (Sowi) SR 17 (Sowi) Barrierefrei