433203 UE Wirtschaftspädagogik konkret erlebt

Wintersemester 2023/2024 | Stand: 16.05.2023 LV auf Merkliste setzen
433203
UE Wirtschaftspädagogik konkret erlebt
UE 1
2
keine
Block
semestral
Deutsch

Die TeilnehmerInnen setzen sich mit ihren Rollen und Funktionen in wirtschaftspädagogischen Arbeitsfeldern auseinander: WirtschaftspädagogInnen als WissensvermittlerIn, BeraterIn, Coach, ModeratorIn, PrüferIn, ErzieherIn, LernprozessbegleiterIn, TeamkollegIn, Führungskraft,... 

Die erfahrungsorientierte Unterrichtsmethode 'Erkundung' rahmt die Veranstaltung. Dadurch setzen sich die Studierenden mit Methoden der Verbindung von schulischen und betrieblichen Lernräumen auseinander.

Einblicke in ausgewählte wirtschaftspädagogische Arbeitsfelder

Erkundung, Input, Präsentationen, Beratung 

Teilnahmevoraussetzung: Anwesenheit an allen Veranstaltungsterminen plus an der verpflichtenden Gruppenberatung, aktive Beteiligung an der Gruppenerkundung. Es ist eine Präsentation zu den Erkundungsergebnissen und ein schriftlicher Erkundungsbericht zu erstellen. Beides wird bewertet.

Wird im Rahmen der ersten Lehrveranstaltung besprochen.

11.10.2023
22.11.2023, Gruppenbesprechung Büro Ostendorf
  • SDG 4 - Hochwertige Bildung: Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten lebenslangen Lernens für alle fördern
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mi 11.10.2023
08.00 - 11.15 SR 2 (Sowi) SR 2 (Sowi) Barrierefrei
Do 18.01.2024
15.00 - 18.15 SR 8 (Sowi) SR 8 (Sowi) Barrierefrei
Mi 31.01.2024
08.00 - 11.15 SR 2 (Sowi) SR 2 (Sowi) Barrierefrei