433223 VO Digitale Geschäftsprozesse in der wirtschaftsberuflichen Bildung

Sommersemester 2021 | Stand: 25.05.2021 LV auf Merkliste setzen
433223
VO Digitale Geschäftsprozesse in der wirtschaftsberuflichen Bildung
VO 1
3
Keine
14tg.
jährlich
Deutsch

Die Fähigkeit zur kritisch-reflexiver Curriculumarbeit wird entwickelt.

Entwicklung von kritischer Urteilsfähigkeit bzgl. der Auswirkungen der Digitalisierung auf kaufmännische Bildungsinhalte.

Die Studierenden beschäftigen sich mit Lehrplantheorien und entwickeln hierüber die Fähigkeit zur kritisch-reflektierten Curriculumarbeit. Ausgangspunkt ist hierbei die Frage nach der Bedeutung der Digitalisierung für kaufmännische Lehrinhalte und ihre curriculare Verankerung und Begründung.

Vortrag, Gruppenarbeiten, interaktive Übungen

Schriftliche Gesamtprüfung über die Inhalte der Vorlesung und des Proseminars, 60 Minuten.

Wird in der Vorlesung bekanntgegeben.

23.03.2021
  • SDG 4 - Hochwertige Bildung: Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten lebenslangen Lernens für alle fördern
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Di 13.04.2021
16.00 - 18.45 eLecture - online eLecture - online
Di 20.04.2021
16.00 - 18.45 eLecture - online eLecture - online
Di 27.04.2021
16.00 - 18.45 eLecture - online eLecture - online
Di 11.05.2021
16.00 - 18.45 eLecture - online eLecture - online
Di 25.05.2021
16.00 - 18.45 eLecture - online eLecture - online
Di 29.06.2021
17.00 - 18.45 eLecture - online eLecture - online Gesamtprüfung