433224 Aufarbeitung und Übung Betriebspädagogik

Sommersemester 2007 | Stand: 02.08.2007 LV auf Merkliste setzen
433224
Aufarbeitung und Übung Betriebspädagogik
SE 4
keine Angabe
keine Angabe
Deutsch
In dem Wahlfach soll das Spektrum betrieblicher Bildungs- und Entwicklungsarbeit angerissen bzw. aufgezeigt werden, indem praktische Problemstellungen anhand einer projektbezogenen Frage erfahren und Handeln und Lernen praktisch erprobt werden. Im Mittelpunkt des Kurses steht die "Welt der Kompetenzen". Es geht um die Frage, wie individuelle und organisationale Kompetenzen zusammen gedacht, vielleicht sogar zusammen geführt werden können.
Auftraggeber der Projektarbeiten ist in diesem Semester das Zukunftszentrum Tirol (www.zukunftszentrum.at). Folgende Themenstellungen sollen in Form von Literaturarbeit und empirischen Erhebungen bearbeitet werden: Kompetenzorientierte Führung Kompetenzentwicklung am Arbeitsplatz / beim Berufseinstieg Kompetenzwerkstatt für Lehrlinge Betriebliche Vereinbarkeitskompetenz Nachhaltiger Umgang mit MitarbeiterInnenkompetenzen bei Berufseinstieg und –austritt
Projektarbeit, Kurzinputs, Austausch in Gruppen, Präsentation der Ergebnisse, Reflexion der Projektarbeit
Seminararbeit, Präsentation, Dokumentation des Forschungsdesign Präsentation am 20.6. ab 17.00 Uhr im Zukunftszentrum
Die (öffentliche) Präsentation im Zukunftszentrum ist am Mittwoch, 20.6., ab 17.00 Uhr geplant!!!
Beginn: VB: Mo 05. März 2007
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mo 05.03.2007
12.00 - 13.00 SR 8 (Sowi) SR 8 (Sowi) Barrierefrei
Mo 12.03.2007
08.30 - 13.30 SR 12 (Sowi) SR 12 (Sowi) Barrierefrei
Mo 19.03.2007
08.30 - 13.30 SR 16 (Sowi) SR 16 (Sowi) Barrierefrei
Mo 16.04.2007
08.30 - 13.30 SR 4 (Sowi) SR 4 (Sowi) Barrierefrei
Mo 14.05.2007
08.30 - 13.30 SR 12 (Sowi) SR 12 (Sowi) Barrierefrei
Mo 11.06.2007
08.30 - 11.30 SR 18 (Sowi) SR 18 (Sowi) Barrierefrei
Mo 25.06.2007
08.30 - 10.00 SR 12 (Sowi) SR 12 (Sowi) Barrierefrei