433241 SE Wirtschaftspädagogische Forschungskompetenz

Sommersemester 2012 | Stand: 24.08.2012 LV auf Merkliste setzen
433241
SE Wirtschaftspädagogische Forschungskompetenz
SE 3
6
Folgende positiv abgeschlossenen Module: Einführung in die Wirtschaftspädagogik Einführung in die Theorien sozio-ökonomischer Erziehung
wöch.
keine Angabe
Deutsch
Die Studierenden setzen sich mit methodologischen und methodischen Zugängen empirischer wirtschaftspädagogischer Forschung auseinander. Am Beispiel der Untersuchung von Karriereverläufen der AbsolventInnen des Studiengangs ‚Internationale Wirtschaftswissenschaften‘ der Universität Innsbruck sollen die TeilnehmerInnen die Kompetenz entwickeln, Forschungsarbeiten qualitativ einzuordnen und eigenständig ein Forschungsprojekt durchzuführen.
Darstellung und Diskussion von quantitativen und qualitativen Zugängen der empirischen Sozialforschung in inhaltlicher Anbindung an Aspekte der Biografieforschung. Durchführung einer qualitativen oder quantitativen Befragung von AbsolventInnen des IWW – Studiums zu deren Karriereverläufen.
Das Modul zeichnet sich durch die Kombination von theoretischen Inhalten und einem Praxisprojekt aus. Somit kommt es zu Präsenzphasen, in denen eine Einführung in die grundlegenden Inhalte des Projektes vorgenommen wird, aber auch zu Präsenzterminen in denen der Projektfortschritt besprochen und gecoacht wird. Neben der Präsenzphase wird von den Studierenden die Durchführung des Projekts erwartet, welches ein hohes zeitliches Engagement voraussetzt. In dieser Phase stehen die LV-Leiter beratend zur Seite.
Seminararbeit, Referate
wird in der Veranstaltung bekannt gegeben
Anmeldungsvoraussetzung/en: positive Beurteilung der Pflichtmodule "Einführung in die Wipäd" und "Einführung in die Theorien sozio-ökonomischer Erziehung" Die Termine entnehmen Sie bitte der LV 433215 des Diplomstudiums "Wirtschaftspädagogik III: Aktuelle Themen der Wirtschaftspädagogik forschungsorientiert reflektieren".
Beginn: Mi 07.03.2012 10:00-13:45 Ort: HS 3 (Sowi)