433245 PS Theorien sozio-ökonomischer Erziehung reflektieren

Sommersemester 2012 | Stand: 07.05.2018 LV auf Merkliste setzen
433245
PS Theorien sozio-ökonomischer Erziehung reflektieren
PS 3
6
Keine
wöch.
keine Angabe
Deutsch
Die Studierenden erwerben didaktische, pädagogische und sozial-kommunikative Kompetenzen, die helfen, das komplexe Feld der Unterrichtsplanung, -durchführung und -analyse zu strukturieren.
Kritisch-reflexive Auseinandersetzung mit der Planung, Gestaltung und Nachbereitung von Lern-Lehr-Situationen unter Berücksichtigung didaktischer, pädagogischer und methodischer Fragen
Impulsvorträge, kollaborative Übungsphasen zur Festigung der Inhalte, Methodenvielfalt
Anwesenheitspflicht, schriftliche Arbeit, Präsentationen, Arbeitsaufträge
gilt auch für das Diplomstudium Modul: Wirtschaftspädagogik II, für das PS Wipäd II ist nur der Teil Dimai relevant;
Beginn: Di 13.03.2012 08:00-09:45: Hörsaal 2 (Sowi)
Di 03.07.2012 08:00-09:45: Gesamtprüfung, Madonnensaal (Theologie)
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Do 15.03.2012
09.00 - 10.30 SR 1 (Sowi) SR 1 (Sowi) Barrierefrei
Do 15.03.2012
14.30 - 15.15 SR 18 (Sowi) SR 18 (Sowi) Barrierefrei
Do 26.04.2012
09.00 - 12.30 SR 8 (Sowi) SR 8 (Sowi) Barrierefrei
Do 26.04.2012
14.30 - 17.00 SR 11 (Sowi) SR 11 (Sowi) Barrierefrei
Do 10.05.2012
09.00 - 12.30 SR 18 (Sowi) SR 18 (Sowi) Barrierefrei
Do 10.05.2012
14.30 - 17.00 SR 3 (Sowi) SR 3 (Sowi) Barrierefrei
Do 24.05.2012
09.00 - 12.30 SR 8 (Sowi) SR 8 (Sowi) Barrierefrei
Do 24.05.2012
14.30 - 17.00 SR 3 (Sowi) SR 3 (Sowi) Barrierefrei
Do 14.06.2012
09.00 - 12.30 SR 8 (Sowi) SR 8 (Sowi) Barrierefrei
Do 14.06.2012
14.30 - 17.00 SR 3 (Sowi) SR 3 (Sowi) Barrierefrei
Do 21.06.2012
09.00 - 12.30 SR 8 (Sowi) SR 8 (Sowi) Barrierefrei
Do 21.06.2012
14.30 - 16.15 SR 8 (Sowi) SR 8 (Sowi) Barrierefrei