433250 VO Didaktik der wirtschaftsberuflichen Bildung (I)

Wintersemester 2012/2013 | Stand: 08.02.2013 LV auf Merkliste setzen
433250
VO Didaktik der wirtschaftsberuflichen Bildung (I)
VO 1
2
Folgende positiv abgeschlossenen Module: Eifnührung in die Theorien sozio-ökonomischer Erziehung Lehren und Lernen als Beruf
14tg.
semestral
Deutsch
Im Modul geht es um zeitgemäße, handlungsorientierte, ganzheitliche Methoden des Lehrens und Lernens im Hinblick auf deren Einsatz an berufsbildenden mittleren und höheren Schulen sowie in der Erwachsenenbildung. Der Schwerpunkt liegt auf den Methoden - die einschlägigen "inhaltlichen" Wirtschaftsfachkenntnisse werden vorausgesetzt.
Verschiedene Methoden und damit zusammenhängende didaktische Fragestellungen werden vorgestellt: u.a. Input/Information, Klassengespräch, Gruppenarbeit, Pro/Contradebatte, Fallstudien, Spiele im Unterricht. Die Methoden werden dabei anhand unterschiedlichster Problemstellungen vorgestellt, bearbeitet und reflektiert.
Input, Arbeitsaufträge, Kurzpräsentationen
Fr 25.01.2013 09.00-10.45 - MS (Theologie) - Gesamtprüfung
Gilt auch für die LV 433208 VO "Didaktik der Wirtschaftswissenschaften I: Komplexe Lehr-Lernarrangements für den kaufmännischen Unterricht entwickeln" des Diplomstudiums. (Für Masterstudierende gelten die Termine von Frau Winkler.) Anmeldevoraussetzung/en: positive Beurteilung der Pflichtmodule "Einführung in die Wirtschaftspädagogik", "Einführung in die Theorien sozio-ökonomischer Erziehung" und "Lehren und Lernen als Beruf".
Beginn: Fr 12.10.2012 15:00-16:45: Seminarraum 18 (Sowi)
Fr 12.10.2012 15:00-16:45:, SR 18 (Sowi)
Do 15.11.2012 09:00-11:45: , SR 8 (Sowi)
Fr 23.11.2012 09:00-11:45: , SR 1 (Sowi)
Do 06.12.2012 09.00-11.45:, SR 18 (Sowi)
Fr 14.12.2012 08.00-10.45:, SR 19 (Sowi)
Fr 25.01.2013 09.00-10.45: Gesamtprüfung, MS (Theologie)