433316 UE Wirtschaftssprachliche Lehrveranstaltung: Wirtschaftsenglisch 1: Communication In Business

Wintersemester 2021/2022 | Stand: 03.03.2022 LV auf Merkliste setzen
433316
UE Wirtschaftssprachliche Lehrveranstaltung: Wirtschaftsenglisch 1: Communication In Business
UE 4
7,5
Englischfähigkeiten im Umfang der Matura österreichischer Allgemeinbildender Höheren Schulen
wöch.
semestral
Englisch

Am Ende des Kurses sind die Studierenden in der Lage, zentrale Fähigkeiten und Methoden der englischen Kommunikation (s.u.) im Umfeld der Wirtschaft erfolgreich einzusetzen

Die Großkapitel umfassen:

 

* Study Skills (effiziente Techniken des Selbststudiums, Time-Management, Stress Management, …)

* Kontakt-Management (Networking, Überreden, Überzeugen)

* Prioritäten und Ziele setzen

* Stärken-/Schwächenprofile formulieren

* Feedback geben

* Effizientes Verhalten in der Gruppe (Moderation)

* Erfolgreiche Vortragstechniken

* Selbstdarstellung (Lebenslauf, Strategien für Einstellungsinterviews)              

 

Der wirtschaftliche Kontext umfasst Grundzüge der Volkswirtschaft, Betriebswirtschaft sowie interne und externe Firmenkommunikation.

Die Studierenden werden systematisch in Kommunikationssituationen der Wirtschaftspraxis eingebunden und lernen, ihre englischen (Sprach-)Fähigkeiten im authentischen Kontext zu verbessern und zu perfektionieren. Die Studierenden haben dabei die Möglichkeit, ihren eigenen Lernfortschritt durch selbstgesetzte Ziele zu steuern und zu kontrollieren.

Dabei ist die aktive Mitarbeit währen der Kurszeiten eine zentrale Grundvoraussetzung und erfolgt über Diskussionen, Vorträge, Gruppenarbeiten, moderierte Meetings, Simulationen und Fallstudien. Ergänzt wird die Arbeit währen der Kurszeiten durch Selbststudium. Insbesondere wird das Internet eingesetzt, um individuelle Mängel im Bereich Sprachbeherrschung zu verbessern, sich neue Inhalte anzueignen sowie die theoretischen Grundlagen von kommunikativen Fähigkeiten zu schaffen.

Ein individuell erarbeitetes "Internet Manual" - Skriptum (mit Kurzbeschreibung und einer Linksammlung) wird anderen Studierenden zur Verfügung gestellt werden, im Forum diskutiert und ergibt in Summe eine Web-Sammlung zu kursrelevanten Themen und Trainings-Sites ergeben. Zusätzlich erarbeiten die Studierenden ein Semesterprojekt, eine Training-Session spezifischer (kommunikativer) Fähigkeiten.

 

Die ständige Mitarbeit der Studenten, ihr Lernjournal, das "Internet Manual" sowie die "Skills Session" (Semesterprojekt) werden zur Beurteilung der Leistungserbringung herangezogen. Es besteht Anwesenheitspflicht.

Die Grundlage für den Kurs ist das Skriptum "Skills in Context", das zu Beginn des Kurses in der Klasse verteilt wird.

 

Englischfähigkeiten im Umfang der Matura österreichischer Allgemeinbildender Höheren Schulen

07.10.2021
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Do 07.10.2021
08.00 - 11.15 eLecture - online eLecture - online
Do 14.10.2021
08.00 - 09.30 SR IV (Theologie) SR IV (Theologie) Barrierefrei Gruppe 1 in Präsenz
Do 14.10.2021
09.45 - 11.15 SR IV (Theologie) SR IV (Theologie) Barrierefrei Gruppe 2 in Präsenz
Do 21.10.2021
08.00 - 11.15 eLecture - online eLecture - online
Do 28.10.2021
08.00 - 11.15 eLecture - online eLecture - online
Do 04.11.2021
08.00 - 11.15 eLecture - online eLecture - online
Do 11.11.2021
08.00 - 11.15 eLecture - online eLecture - online
Do 18.11.2021
08.00 - 11.15 eLecture - online eLecture - online
Do 25.11.2021
08.00 - 11.15 eLecture - online eLecture - online
Do 02.12.2021
08.00 - 11.15 eLecture - online eLecture - online
Do 09.12.2021
08.00 - 11.15 eLecture - online eLecture - online
Do 16.12.2021
08.00 - 11.15 eLecture - online eLecture - online
Do 13.01.2022
08.00 - 11.15 eLecture - online eLecture - online
Do 20.01.2022
08.00 - 09.30 SR IV (Theologie) SR IV (Theologie) Barrierefrei Gruppe 1 in Präsenz
Do 20.01.2022
09.45 - 11.15 SR IV (Theologie) SR IV (Theologie) Barrierefrei Gruppe 2 in Präsenz
Do 27.01.2022
08.00 - 09.30 SR IV (Theologie) SR IV (Theologie) Barrierefrei Gruppe 1 in Präsenz
Do 27.01.2022
09.45 - 11.15 SR IV (Theologie) SR IV (Theologie) Barrierefrei Gruppe 2 in Präsenz