433326 WL Wirtschaftssprachliche Lehrveranstaltung: Wirtschaftsitalienisch für Nichtsüdtirolerinnen 2

Wintersemester 2012/2013 | Stand: 27.02.2013 LV auf Merkliste setzen
433326
WL Wirtschaftssprachliche Lehrveranstaltung: Wirtschaftsitalienisch für Nichtsüdtirolerinnen 2
WL 4
7,5
Absolvierung von W-Italienisch - Stufe 1 oder erfolgreicher Einstufungstest Italienisch Stufe II.
wöch.
semestral
Italienisch
Vertiefung der Sprachkenntnisse mit inhaltlicher Ausrichtung auf die Geschäftswelt. Aneignung der wirtschaftsbezogenen Phraseologie und Terminologie (schriftlich und mündlich), um den zukünftigen Absolventen der Wirtschaftswissenschaften in die Lage zu versetzen, auf Italienisch zu kommunizieren und zu verhandeln (interkulturelle Kompetenzen).
Kennenlernen der Aspekte und Mechanismen der aktuellen wirtschaftlichen Gegebenheiten Italiens anhand interessanter Materialien; Lernen, sich in der Wirtschaftswelt zwischen Finanzierungsformen, Werbekampagnen, Handel usw. zu bewegen und zurechtzufinden. Neben der Vermittlung von Kenntnissen und Arbeitstechniken spielt deren praktische Anwendung eine zentrale Rolle (Schulung berufsbezogener Kommunikationstechniken)
Rollenspiele, Präsentationen, Diskussionen, Gruppenarbeit, Kleinprojekte, audiovisuelle Mittel (Internet, Videoaufnahmen)
Schriftlich und mündlich (Aktive Mitarbeit, Hausarbeiten, Kurzvorträge, Klausuren)
Basisliteratur: Haring-Bruzzichini, Wirtschaftsitalienisch/L'italiano dell'economia, 3. Auflage, Oldenbourg 2010 Kapitel 7-15.
Modulleiterin: Haring
Beginn: 04. Oktober 2012
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Do 04.10.2012
16.45 - 18.15 SR 15 (Sowi) SR 15 (Sowi) Barrierefrei
Di 09.10.2012
18.30 - 20.00 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Do 11.10.2012
16.45 - 18.15 SR 15 (Sowi) SR 15 (Sowi) Barrierefrei
Di 16.10.2012
18.30 - 20.00 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Do 18.10.2012
16.45 - 18.15 SR 15 (Sowi) SR 15 (Sowi) Barrierefrei
Di 23.10.2012
18.30 - 20.00 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Do 25.10.2012
16.45 - 18.15 SR 15 (Sowi) SR 15 (Sowi) Barrierefrei
Di 30.10.2012
18.30 - 20.00 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Di 06.11.2012
18.30 - 20.00 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Do 08.11.2012
16.45 - 18.15 SR 15 (Sowi) SR 15 (Sowi) Barrierefrei
Di 13.11.2012
18.30 - 20.00 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Do 15.11.2012
16.45 - 18.15 SR 15 (Sowi) SR 15 (Sowi) Barrierefrei
Di 20.11.2012
18.30 - 20.00 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Do 22.11.2012
16.45 - 18.15 SR 15 (Sowi) SR 15 (Sowi) Barrierefrei
Di 27.11.2012
18.30 - 20.00 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Do 29.11.2012
16.45 - 18.15 SR 15 (Sowi) SR 15 (Sowi) Barrierefrei
Di 04.12.2012
18.30 - 20.00 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Do 06.12.2012
16.45 - 18.15 SR 15 (Sowi) SR 15 (Sowi) Barrierefrei
Di 11.12.2012
18.30 - 20.00 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Do 13.12.2012
16.45 - 18.15 SR 15 (Sowi) SR 15 (Sowi) Barrierefrei
Di 08.01.2013
18.30 - 20.00 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Do 10.01.2013
16.45 - 18.15 SR 15 (Sowi) SR 15 (Sowi) Barrierefrei
Di 15.01.2013
18.30 - 20.00 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Do 17.01.2013
16.45 - 18.15 SR 15 (Sowi) SR 15 (Sowi) Barrierefrei
Di 22.01.2013
18.30 - 20.00 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Do 24.01.2013
16.45 - 18.15 SR 15 (Sowi) SR 15 (Sowi) Barrierefrei
Di 29.01.2013
18.30 - 20.00 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Do 31.01.2013
16.45 - 18.15 SR 15 (Sowi) SR 15 (Sowi) Barrierefrei