433330 WL Wirtschaftssprachliche Lehrveranstaltung: Wirtschaftsfranzösisch 1: Communication professionnelle

Wintersemester 2018/2019 | Stand: 12.10.2018 LV auf Merkliste setzen
433330
WL Wirtschaftssprachliche Lehrveranstaltung: Wirtschaftsfranzösisch 1: Communication professionnelle
WL 4
7,5
• Sprachkenntnisse auf Maturaniveau der österreichischen allgemeinbildenden höheren Schulen
wöch.
semestral
Französisch

  • Förderung und Festigung allgemeiner Kompetenzen (Hör- und Leseverständnis, Sprechen, Schreiben) in der französischen Sprache.
  • Vermittlung von grundlegendem wirtschaftsspezifischem Wortschatz und Wirtschaftskenntnissen.
  •  Erwerb von mündlichen und schriftlichen fachspezifischen Kommunikationsformen sowie interkulturellen Kommunikationskompetenzen.


Die Studierenden erwerben Fähigkeiten, die sie für den frankophonen Arbeitsmarkt vorbereiten und arbeiten sich in weitere berufsrelevante Aufgaben ein.

   

  • Arbeitssuche: Stellenauschreibungen verstehen, Lebenslauf und Bewerbungsschreiben verfassen, Bewerbungsgespräche führen.
  • Das Unternehmen: Die Welt des Unternehmens entdecken, Geschäftsleistungen vergleichen.
  • Konfliktmangement: Einführung in die Argumentationstheorie, Suche nach Einigung und Kompromiss in der Arbeitswelt.
  • Unternehmens- und Lebenskultur: Kulturelle Besonderheiten in Frankreich.
  • „Mensch, Natur und Wirtschaft“: Reflexion über die Wechselwirkung der drei Faktoren durch themenspezifische Referate.
  • Gruppenarbeit
  • Rollenspiel
  • Präsentation
  • Diskussion
  • Grammatik (nach Bedürfnissen der Studierenden)
  • Fehleranalyse
  • Aktive Mitarbeit und Hausarbeit
  • Referat
  • Textverfassung
  • Klausur
  • Mündliche Prüfung
  • Français.com, Jean-Luc Penfornis, Kurs- und Übungsbuch,
  • niveau intermédiaire, Verlag CLE international, zweite Ausgabe
  • ISBN : 978-209-038038-5

Sprachkenntnisse auf Maturaniveau der österreichischen allgemeinbildenden höheren Schulen.

02.10.2018
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Di 02.10.2018
08.00 - 09.30 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Do 04.10.2018
08.00 - 09.30 SR IV (Theologie) SR IV (Theologie) Barrierefrei
Di 09.10.2018
08.00 - 09.30 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Do 11.10.2018
08.00 - 09.30 SR IV (Theologie) SR IV (Theologie) Barrierefrei
Di 16.10.2018
08.00 - 09.30 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Do 18.10.2018
08.00 - 09.30 SR IV (Theologie) SR IV (Theologie) Barrierefrei
Di 23.10.2018
08.00 - 09.30 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Do 25.10.2018
08.00 - 09.30 SR IV (Theologie) SR IV (Theologie) Barrierefrei
Di 30.10.2018
08.00 - 09.30 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Di 06.11.2018
08.00 - 09.30 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Do 08.11.2018
08.00 - 09.30 SR IV (Theologie) SR IV (Theologie) Barrierefrei
Di 13.11.2018
08.00 - 09.30 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Do 15.11.2018
08.00 - 09.30 SR IV (Theologie) SR IV (Theologie) Barrierefrei
Di 20.11.2018
08.00 - 09.30 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Do 22.11.2018
08.00 - 09.30 SR IV (Theologie) SR IV (Theologie) Barrierefrei
Di 27.11.2018
08.00 - 09.30 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Do 29.11.2018
08.00 - 09.30 SR IV (Theologie) SR IV (Theologie) Barrierefrei
Di 04.12.2018
08.00 - 09.30 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Do 06.12.2018
08.00 - 09.30 SR IV (Theologie) SR IV (Theologie) Barrierefrei
Di 11.12.2018
08.00 - 09.30 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Do 13.12.2018
08.00 - 09.30 SR IV (Theologie) SR IV (Theologie) Barrierefrei
Di 08.01.2019
08.00 - 09.30 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Do 10.01.2019
08.00 - 09.30 SR IV (Theologie) SR IV (Theologie) Barrierefrei
Di 15.01.2019
08.00 - 09.30 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Do 17.01.2019
08.00 - 09.30 SR IV (Theologie) SR IV (Theologie) Barrierefrei
Di 22.01.2019
08.00 - 09.30 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Do 24.01.2019
08.00 - 09.30 SR IV (Theologie) SR IV (Theologie) Barrierefrei
Di 29.01.2019
08.00 - 09.30 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Do 31.01.2019
08.00 - 09.30 SR IV (Theologie) SR IV (Theologie) Barrierefrei