433333 WL Wirtschaftssprachliche Lehrveranstaltung: Wirtschaftsfranzösisch 2: La vie de l entreprise

Wintersemester 2014/2015 | Stand: 27.11.2014 LV auf Merkliste setzen
433333
WL Wirtschaftssprachliche Lehrveranstaltung: Wirtschaftsfranzösisch 2: La vie de l entreprise
WL 4
7,5
Positiver Einstufungstest bzw. positiver Abschluss des Kurses „Wirtschaftsfranzösisch I“. Erfolgreiches Einstufungstest Stufe II. Anmeldung zum Einstufungstest bis 27.02.2024 um 20:00 Uhr und weitere Informationen unter https://www.uibk.ac.at/de/iol/wirtschaftssprachen/einstufung
wöch.
semestral
Französisch

Ziel des Kurses ist, auf Französisch eine große Anzahl von sprachlichen und kommunikativen Fähigkeiten zu trainieren./Aptitudes à exécuter un certain nombre de tâches dans une entreprise francophone.

In diesem Kurs werden die grundlegenden wirtschaftlichen Kenntnisse vertieft. Es wird auch acht gegeben auf die Beherrschung des unternehmens- spezifischen Wortschatzes und auf das Erlernen der Verhandlungs- und Verkaufsmethoden. Die Erhöhung der emotionalen Kompetenz, der spontanen Kreativität und die Vertiefung der nonverbalen Kommunikation sind wichtige „soft skills“, die im Unterricht eine wesentliche Rolle spielen werden. Zum Erlernen der Grammatik werden wir uns eines Arbeitsbuches bedienen./Chaque groupe d'étudiants devra fonder sa propre entreprise. L'entreprise passera ensuite par les différentes étapes de la vie d'une entreprise.

 

Didaktischer Konzept

 

Die Studierenden werden in französischer Sprache Vorträge halten und dabei französische Unternehmen vor der Klasse präsentieren. Dabei werden die Studierenden auch auf eine andere Komponente des Vortrages trainiert: die non verbale und paraverbale Kommunikation. Durch Kontextimprovisationen wird das Erlernte ausprobiert und gefestigt. Rhetorische Aspekte wie u.a. Argumentieren in Konfliktsituationen sind auch Teil dieses Arbeitsprogramms.

Nach jedem Kurs werden die Studierenden Korrekturen (Präsentation, Phonetik, Vokabeln, Grammatik, usw.) in Form eines Arbeitsprotokolls zugeschickt bekommen (OLAT). 

Positiver Einstufungstest bzw. Vorlage der Scheine für den Stufe I Kurs.

 

Gruppenarbeiten, Rollenspielen, Referate, Diskussionen, Arbeitsprotokolle./Simulation globale: travaux de groupes, jeux de rôles, études de cas sous forme d'exercices de compréhension orale et écrite, cassettes vidéo et utilisation d'Internet.

Mitarbeit, Präsentation – Referat, Eintragungen im Blog, Klausuren (mündliche Prüfung am Ende des Semester und schriftlich)./Participation active de l'étudiant, plusieurs petits exposés et travaux écrits ainsi que la présentation finale du projet.

Objectif EXPRESS 2, le monde professionnel du français, hachette FLE, 2009. ET Objectif EXPRESS 2, le monde professionnel du français, CAHIER D’ACTIVITÉS, hachette FLE, 2009./français com, méthode de cahier d’exercices, niveau intermédiaire, Jean-Luc Penfornis, Cle International 2002, ISBN 209-033171-4tre.

Niveau: B2 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen.

Koordinatorin und Modulverantwortliche : Fr. Mag. Hélène Bailleul./Coordinator: Bailleul

07.10.2014
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Di 07.10.2014
09.45 - 11.15 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Do 09.10.2014
09.45 - 11.15 SR IV (Theologie) SR IV (Theologie) Barrierefrei
Di 14.10.2014
09.45 - 11.15 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Do 16.10.2014
09.45 - 11.15 SR IV (Theologie) SR IV (Theologie) Barrierefrei
Di 21.10.2014
09.45 - 11.15 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Do 23.10.2014
09.45 - 11.15 SR IV (Theologie) SR IV (Theologie) Barrierefrei
Di 28.10.2014
09.45 - 11.15 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Do 30.10.2014
09.45 - 11.15 SR IV (Theologie) SR IV (Theologie) Barrierefrei
Di 04.11.2014
09.45 - 11.15 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Do 06.11.2014
09.45 - 11.15 SR IV (Theologie) SR IV (Theologie) Barrierefrei
Di 11.11.2014
09.45 - 11.15 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Do 13.11.2014
09.45 - 11.15 SR IV (Theologie) SR IV (Theologie) Barrierefrei
Di 18.11.2014
09.45 - 11.15 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Do 20.11.2014
09.45 - 11.15 SR IV (Theologie) SR IV (Theologie) Barrierefrei
Di 25.11.2014
09.45 - 11.15 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Do 27.11.2014
09.45 - 11.15 SR IV (Theologie) SR IV (Theologie) Barrierefrei
Di 02.12.2014
09.45 - 11.15 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Do 04.12.2014
09.45 - 11.15 SR IV (Theologie) SR IV (Theologie) Barrierefrei
Di 09.12.2014
09.45 - 11.15 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Do 11.12.2014
09.45 - 11.15 SR IV (Theologie) SR IV (Theologie) Barrierefrei
Di 16.12.2014
09.45 - 11.15 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Do 08.01.2015
09.45 - 11.15 SR IV (Theologie) SR IV (Theologie) Barrierefrei
Di 13.01.2015
09.45 - 11.15 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Do 15.01.2015
09.45 - 11.15 SR IV (Theologie) SR IV (Theologie) Barrierefrei
Di 20.01.2015
09.45 - 11.15 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Do 22.01.2015
09.45 - 11.15 SR IV (Theologie) SR IV (Theologie) Barrierefrei
Di 27.01.2015
09.45 - 11.15 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Do 29.01.2015
09.45 - 11.15 SR IV (Theologie) SR IV (Theologie) Barrierefrei
Di 03.02.2015
09.45 - 11.15 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei