433340 UE Wirtschaftssprachliche Lehrveranstaltung: Wirtschaftsitalienisch 1: Italienisch Unternehmenswelt - Einführung ins Wirtschaftsitalienisch

Wintersemester 2022/2023 | Stand: 28.10.2022 LV auf Merkliste setzen
433340
UE Wirtschaftssprachliche Lehrveranstaltung: Wirtschaftsitalienisch 1: Italienisch Unternehmenswelt - Einführung ins Wirtschaftsitalienisch
UE 4
7,5
wöch.
semestral
Italienisch
Erwerb der wirtschaftsprachlichen Kompetenz, Erlernen und Übung und Festigung der kommunikativen Kernkompetenzen in einem wirtschaftlichen und betriebswirtschaftlichen Kontext, Schulung der mündlichen Kompetenz, um den zukünftigen Unternehmer dazu zu befähigen, sich in der Zielsprache zu wirtschaftlichen Themen zu äußern, an Diskussionen teilzunehmen bzw. diese zu leiten, Geschäftsbeziehungen anzuknüpfen und aufrechtzuerhalten usw.
Einblick in die Betriebswelt (Gründung, Rechtsform, Organisation, Finanzierung usw.), Vertiefung der Sprachkenntnisse für verschiedene Wirtschaftsprozesse (Verkaufsstrategien, Marketing usw.). Erläuterung typischern Kommunikationsformen in Betrieben auf der Grundlage interkulturellen Verständnisses.
Rollenspiele, Präsentationen, Diskussionen, Gruppenarbeit, Kleinprojekte
Schriftlich und mündlich (Aktive Mitarbeit, Hausarbeiten, Kurzvorträge, Klausuren)

Das Material für den Kurs wird im Laufe des Semesters auf OLAT gestellt. 

Achtung! Ab dem SS 2015 ist die Teilung zwischen Wirtschaftsitalienisch für Südtiroler und Nicht Südtiroler aufgehoben! Die Einstufung erfolgt nur noch auf der Grundlage der sprachlichen Kompetenz. Aus diesem Grund wird es ab dem SS 2015 nur einen einzigen Italienisch-Einstufungstest für das Modul 2 geben!

03.10.2022
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mo 03.10.2022
14.00 - 15.45 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Do 06.10.2022
14.00 - 15.45 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Mo 10.10.2022
14.00 - 15.45 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Do 13.10.2022
14.00 - 15.45 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Mo 17.10.2022
14.00 - 15.45 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Do 20.10.2022
14.00 - 15.45 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Mo 24.10.2022
14.00 - 15.45 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Do 27.10.2022
14.00 - 15.45 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Mo 31.10.2022
14.00 - 15.45 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Do 03.11.2022
14.00 - 15.45 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Mo 07.11.2022
14.00 - 15.45 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Do 10.11.2022
14.00 - 15.45 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Mo 14.11.2022
14.00 - 15.45 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Do 17.11.2022
14.00 - 15.45 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Mo 21.11.2022
14.00 - 15.45 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Do 24.11.2022
14.00 - 15.45 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Mo 28.11.2022
14.00 - 15.45 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Do 01.12.2022
14.00 - 15.45 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Mo 05.12.2022
14.00 - 15.45 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Mo 12.12.2022
14.00 - 15.45 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Do 15.12.2022
14.00 - 15.45 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Mo 09.01.2023
14.00 - 15.45 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Do 12.01.2023
14.00 - 15.45 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Mo 16.01.2023
14.00 - 15.45 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Do 19.01.2023
14.00 - 15.45 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Mo 23.01.2023
14.00 - 15.45 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Do 26.01.2023
14.00 - 15.45 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Mo 30.01.2023
14.00 - 15.45 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Do 02.02.2023
14.00 - 15.45 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei