433343 UE Wirtschaftssprachliche Lehrveranstaltung: Wirtschaftsitalienisch 2: Italienische Unternehmens- und Finanzwelt

Wintersemester 2022/2023 | Stand: 21.07.2022 LV auf Merkliste setzen
433343
UE Wirtschaftssprachliche Lehrveranstaltung: Wirtschaftsitalienisch 2: Italienische Unternehmens- und Finanzwelt
UE 4
7,5
Absolvierung von W-Italienisch - Stufe 1 oder erfolgreicher Einstufungstest Italienisch Stufe II.
wöch.
semestral
Italienisch
Übung und Festigung der kommunikativen Kernkompetenzen in einem wirtschaftlichen und betriebswirtschaftlichen Kontext, Schulung der mündlichen Kompetenz, um den zukünftigen Unternehmer dazu zu befähigen, sich in der Zielsprache zu wirtschaftlichen Themen zu äußern, an Diskussionen teilzunehmen bzw. diese zu leiten, Geschäftsbeziehungen anzuknüpfen und aufrechtzuerhalten usw.
Kennenlernen der Aspekte und Mechanismen der aktuellen wirtschaftlichen Gegebenheiten Italiens anhand interessanter Materialien; Lernen, sich in der Wirtschaftswelt zwischen Finanzierungsformen, Werbekampagnen, Handel usw. zu bewegen und zurechtzufinden. Neben der Vermittlung von Kenntnissen und Arbeitstechniken spielt deren praktische Anwendung eine zentrale Rolle (Schulung berufsbezogener Kommunikationstechniken)
Rollenspiele, Präsentationen, Diskussionen, Gruppenarbeit, Kleinprojekte, audiovisuelle Mittel (Internet, Videoaufnahmen)
Schriftlich und mündlich (Aktive Mitarbeit, Hausarbeiten, Kurzvorträge, Klausuren)

Das Material wird von der Vortragenden zur Verfügung gestellt.

Achtung! Ab dem SS 2015 ist die Teilung zwischen Wirtschaftsitalienisch für Südtiroler und Nicht südtiroler aufgehoben! Die Einstufung erfolgt nur noch auf der Grundlage der sprachlichen Komptenz. Aus diesem Grund wird es ab dem SS 2015 nur einen einzigen Italienisch-Einstufungstest für das Modul 2 geben!

Presupposto per la frequenza di questo corso è la frequenza del livello 1 o nozioni analoghe accertate con un test di valutazione all'inizio del relativo semestre

03.10.2022
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mi 05.10.2022
12.00 - 13.45 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Do 06.10.2022
12.00 - 13.45 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Mi 12.10.2022
12.00 - 13.45 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Do 13.10.2022
12.00 - 13.45 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Mi 19.10.2022
12.00 - 13.45 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Do 20.10.2022
12.00 - 13.45 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Do 27.10.2022
12.00 - 13.45 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Do 03.11.2022
12.00 - 13.45 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Mi 09.11.2022
12.00 - 13.45 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Do 10.11.2022
12.00 - 13.45 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Mi 16.11.2022
12.00 - 13.45 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Do 17.11.2022
12.00 - 13.45 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Mi 23.11.2022
12.00 - 13.45 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Do 24.11.2022
12.00 - 13.45 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Mi 30.11.2022
12.00 - 13.45 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Do 01.12.2022
12.00 - 13.45 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Mi 07.12.2022
12.00 - 13.45 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Mi 14.12.2022
12.00 - 13.45 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Do 15.12.2022
12.00 - 13.45 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Mi 11.01.2023
12.00 - 13.45 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Do 12.01.2023
12.00 - 13.45 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Mi 18.01.2023
12.00 - 13.45 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Do 19.01.2023
12.00 - 13.45 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Mi 25.01.2023
12.00 - 13.45 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Do 26.01.2023
12.00 - 13.45 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Mi 01.02.2023
12.00 - 13.45 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Do 02.02.2023
12.00 - 13.45 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei