433350 Sehen - hören - verstehen? Eine Auseinandersetzung mit soziokulturellen Gegebenheiten Spaniens bzw. Lateinamerikas anhand von Filmbeispielen.

Wintersemester 2010/2011 | Stand: 18.02.2011 LV auf Merkliste setzen
Mag. Mario Soto-Delgado Mag. Mario Soto-Delgado, +43 512 507 4224, +43 512 507 71529
433350
Sehen - hören - verstehen? Eine Auseinandersetzung mit soziokulturellen Gegebenheiten Spaniens bzw. Lateinamerikas anhand von Filmbeispielen.
UE 3
4
Spanisch auf Niveau B1(ERF)
wöch.
semestral
Spanisch
Film ist komplexer Ausdruck kultureller Identitaet. Im Kurs soll eine Annaeherung an die unterschiedlichen soziopolitischen Realitaeten dieses Kulturkreises erreicht werden. Zentrales Anliegen ist einerseits die Verbesserung des sprachliches Verstaendnisses und in weiterer Folge die Schaerfung des Blicks auf interkulturelle Zusammenhaenge. Filme erzaehlen Geschichten: wir wollen hinsehen, hinhoeren, um schlussendlich mehr und besser zu „verstehen“.
Anhand von Filmbeispielen werden relevante Themen der Hispanophonie aufgegriffen und praesentiert. Sie gewaehren Einblick in die unterschiedlichsten Lebenswelten, von der Mittelmeerkueste bis zum Pazifik.
Einleitung und Präsentation des Filmmaterials, aktive Auseinandersetzung, Austausch und Diskussion ueber die in den Filmen praesentierten Themen.
Mitarbeit.
Bibliographie und unterstuetzende Materialien werden im eCampus angebote.
1x wöch (3 Std.) Filme sind ein ideales Medium um das Hoerverstaendnis fuer Sprache in ihrem urspruenglichen Kontext zu schulen. Sie bieten auch die Moeglichkeit die linguistische Vielfalt der spanischen Sprache kennenzulernen. Mündliche Kompetenz wird in dem Kurs ebenfalls gefoerdert. (Geblockt auf 12 Einheiten im Semester) Achtung unterschiedliche Filme im WS und im SS Semanal (3 horas) Las películas son un complemento ideal para ejercitar la comprensión auditiva en un contexto natural y permiten conocer la variedad lingüística del español. En este curso también se fomenta la competencia oral con ayuda de la discusión. (Comprimido a 12 sesiones por semestre) Atención: diferentes películas en el semestre de verano y en el de invierno.
Beginn: 12. Oktober 2010
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Di 12.10.2010
19.00 - 21.15 SR 6 (Sowi) SR 6 (Sowi) Barrierefrei
Di 19.10.2010
19.00 - 21.15 SR 6 (Sowi) SR 6 (Sowi) Barrierefrei
Di 09.11.2010
19.00 - 21.15 SR 6 (Sowi) SR 6 (Sowi) Barrierefrei
Di 16.11.2010
19.00 - 21.15 SR 6 (Sowi) SR 6 (Sowi) Barrierefrei
Di 23.11.2010
19.00 - 21.15 SR 6 (Sowi) SR 6 (Sowi) Barrierefrei
Di 30.11.2010
19.00 - 21.15 SR 6 (Sowi) SR 6 (Sowi) Barrierefrei
Di 07.12.2010
19.00 - 21.15 SR 6 (Sowi) SR 6 (Sowi) Barrierefrei
Di 14.12.2010
19.00 - 21.15 SR 6 (Sowi) SR 6 (Sowi) Barrierefrei
Di 11.01.2011
19.00 - 21.15 SR 6 (Sowi) SR 6 (Sowi) Barrierefrei
Di 18.01.2011
19.00 - 21.15 SR 6 (Sowi) SR 6 (Sowi) Barrierefrei
Di 25.01.2011
19.00 - 21.15 SR 6 (Sowi) SR 6 (Sowi) Barrierefrei
Di 01.02.2011
19.00 - 21.15 SR 6 (Sowi) SR 6 (Sowi) Barrierefrei